Artenreiche Feuchtwiese - Naturführung zur Schweizerwiese (Bad Vöslau)

Feuchtwiesen-Prachtnelke
Breitstirnige Plumpschrecke
Start der Wiederherstellungsmaßnahmen
Wiederherstellungsmaßnahmen mit Freiwilligen

Die Schweizerwiese ist eine der letzten Feuchtwiesen der Region mit herausragenden Raritäten wie der Feuchtwiesen-Prachtnelke und der Breitstirnigen Plumpschrecke. Sie wurde 20 Jahre nicht mehr bewirtschaftet und war leider stark verbuscht. Die Stadtgemeinde Bad Vöslau hat sie angekauft, um sie zu retten. Überzeuge Dich selbst vom großartigen Fortschritt des im Jahr 2020 gestarteten Wiederherstellungsprojekts und entdecke mit unseren Biolog*innen zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen, sowie ihre Anpassungen an diesen besonderen Lebensraum.

Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: Eintritt frei
Bitte mitbringen: feste Schuhe, FFP2-Maske für Notfälle, Corona-Nachweis lt. gesetzlicher Regelung zum Zeitpunkt der Führung

Treffpunkt: nordwestliches Ende Schilfweg (Bad Vöslau)

Bei Schlechtwetter kann die Führung kurzfristig abgesagt werden. Bitte informiere Dich im Zweifelsfall eine Stunde vor Beginn unter 0681 10232195.

Corona-Prävention: Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen gesetzlichen Corona-Regeln

Die Führung findet in Kooperation von Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken und Stadtgemeinde Bad Vöslau mit finanzieller Unterstützung der Naturschutzstiftung Blühendes Österreich über den Naturschutzpreis Die Brennnessel statt.

Übersicht

Übersicht