Der Begrischpark ist eine ehemalige Trockenrasen-Hutweidefläche und beherbergt zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Seit 2020 werden die Wiesenflächen im Begrischpark nur noch einmal im Jahr gemäht, um der biologischen Vielfalt wieder mehr Platz im Ortsgebiet zu geben.
Nach der Umstellung auf eine einmal jährliche Mahd blühen nun im Jahresverlauf botanische Besonderheiten wie Kuhschelle, Karthäuser-Nelke, Gelb-Lauch, Esparsetten-Tragant, Christusaugen-Alant, Felsennelke, Grau-Sonnenröschen, Königskerzen und viele mehr, die zwar noch vor Ort waren, durch die häufige Mahd aber nie zur Blüte kamen. Die Blütenvielfalt zieht nun auch wieder viele eifrige Bestäuber an.
Entdecke gemeinsam mit den Biolog*innen des Heidevereines den bunt blühenden, frühlingshaften Begrischpark und die Vielfalt an Tieren und Pflanzen.
Dauer: ca. 2 Stunden, 18:00 - 20:00
Bitte mitbringen: Feste Schuhe
Treffpunkt: Vor Joe Teecafe, Leonhardiberggasse 1
Corona-Prävention: Es gelten die aktuell gültigen Regeln zum Zeitpunkt der Führung.
Bei Regen, Sturm oder Schneefall kann die Führung kurzfristig abgesagt werden. Im Zweifelsfall informieren Sie sich bitte telefonisch eine Stunde vor Beginn der Führung, ob diese stattfindet.
Du möchtest den bunt blühenden Begrischpark im Sommer kennenlernen? Hier findest du alle Infos zur Naturführung im Juli.
Veranstalter ist der Verein Freunde der Perchtoldsdorfer Heide.