Auf den wertvollen Trockenrasen des Blosenbergs in Winzendorf zeigt sich jedes Jahr eine Blütenpracht mit Großer Kuhschelle, Goldschopf-Aster und vielen anderen seltenen Pflanzen. Von ihnen leben zahlreiche Insekten wie Wildbienen und Schmetterlinge. Auf Grund fehlender Beweidungs- und Entbuschungsmaßnahmen (die letzte Maßnahme ist schon fünf Jahre her) haben sich aber Gehölze stark ausgebreitet und die Fläche droht zuzuwachsen.
Weiterlesen
Elf Freiwillige waren beim bereits zweiten Pflegetermin dieses Jahres im Herrngras mit dabei. Nach einer kurzen Einführung zum Gebiet und speziell zum seltenen Moor-Wiesenvögelchen durch Biologin Irene, mähten wir zunächst eine im Vorjahr gemulchte Fläche mit dem Balkenmäher nach, rechten das Mähgut zusammen und deponierten es am Flächenrand.
Weiterlesen
Ausgerüstet mit Schere, Rechen, Krampen, Motorsäge und Balkenmäher waren heute 20 Freiwillige im Einsatz, um die wertvollen (Halb) Trockenrasen an der Grenze von Obwerwaltersdorf und Ebreichsdorf zu pflegen. Um den Corona-Abstand sicher einhalten zu können, teilten wir die Helfer*innen in drei Gruppen auf:
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Für alle freiwilligen Helfer*innen bei unseren Landschaftspflegeterminen und für die wertvollen Naturflächen in unserer Region gibt es eine gute Nachricht!
Weiterlesen
Die Lamas von Markus Kernbichler (Lamasté - Lamatrekking, Sozialpädagogische Tierbegegnungen) wurden dieser Tage zu ganz besonderen Naturschützern - sie weideten auf den nur zu Fuß zugänglichen, wertvollen Halb-/Trockenrasen in der Einöde in Pfaffstätten. Zur Unterstützung mit dabei war diesmal Manuel, Mitarbeiter des Landschaftspflegevereins.
Weiterlesen