Warum hast du dir den LPV fürs Praktikum ausgesucht?
Ich habe mich für eine Praktikum beim LPV entschieden, weil ich gerne draußen in der Natur tätig bin und mich für Umwelt- und Naturschutz interessiere. Beim LPV habe ich die Möglichkeit gesehen, praktische Erfahrung zu sammeln und gleichzeitig etwas Sinnvolles für die Natur zu tun.
Was gefällt dir am Praktikum?
Mir gefällt besonders, dass die Arbeit beim LPV sehr abwechslungsreich ist. Man lernt während den diversen Tätigkeiten unterschiedliche Gegenden sowie Tier- und Pflanzenarten kennen. Außerdem bekommt man durch die Kolleg:innen einiges Wissenswertes vermittelt.
Was unterscheidet das Praktikum beim LPV von anderen Praktika?
Das Praktikum beim LPV zeichnet sich durch eine große Flexibilität aus. Es gibt eine Vielzahl an Terminen mit unterschiedlichen Tätigkeiten und Aufgaben, bei welchen man selbst entscheiden kann, ob man teilnehmen will. Ob körperliche Arbeit bei einem Pflegetermin eines Trockenrasens oder einer Kinderführung, es ist für jeden etwas dabei.
Was nimmst du als besonderes Erlebnis/besondere Erkenntnis/besondere Erfahrung mit?
Dass Naturschutz und insbesondere körperlich fordernden Aufgaben in einem netten Team leichter zu bewältigen sind und generell mehr Spaß machen.
Studium: Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (Universität für Bodenkultur)