Annika Plankensteiner

 

Warum hast du dir den LPV fürs Praktikum ausgesucht?
Ich habe mich für das Praktikum beworben, weil ich mir einen guten Ausgleich zum Studienalltag gewünscht habe. Oft sitzt man für die Uni lange am Laptop und verbringt viel zu wenig Zeit draußen in der Natur, was eigentlich der wichtigste Bestandteil des Studiums ist. Durch das Praktikum bekommt man einen sehr breiten Einblick in den Naturschutz und kann so einiges an Expertise mitnehmen.

Was gefällt dir am Praktikum?
Bis jetzt sehr gut! Ich war jetzt paar Mal dabei und habe schon viel lernen können und Wien und Umgebung besser kennengelernt. Besonders spannend ist es, selbst in Wien aufgewachsen zu sein und dann zu realisieren, wieviel Artenvielfalt und schöne Natur eigentlich direkt vor der Haustüre liegt. Auch die Leute beim LPV sind alle total herzig und man merkt richtig, dass alle für den Naturschutz brennen, was richtig motiviert.

Was unterscheidet das Praktikum beim LPV von anderen Praktika?
Es ist ehrenamtlich klar, aber dafür finde ich es super angenehm, dass man dann aushelfen kann wenn es einem passt. Daher kann man das Praktikum auch trotz verplantem Alltag gut eingliedern, weil die gut organisierte Einteilung das sehr flexibel macht. Ich hab schon einige Praktika gemacht und bei diesem ist es halt umso schöner, immer wieder mal dabei sein, weil man nach längerer Zeit wieder richtig Lust darauf bekommt.

Was nimmst du als besonderes Erlebnis/besondere Erkenntnis/besondere Erfahrung mit?
Ich war jetzt einmal beim Nisthilfenworkshop in Wiener Neudorf dabei. Es war besonders süß, wie eifrig und neugierig die Kinder in der Volksschule waren. Sie haben mit großen Augen zugeschaut, wie wir von Bienen erzählt haben und haben sich richtig darauf gefreut, ihre selbst gebauten Nisthilfen aus Dosen zuhause aufzustellen.

Studium
Ich mache meinen Bachelor in Landschaftplanung an der Boku. Dabei geht es viel um Naturschutz und Artenvielfalt, was eigentlich eh genau die Themen beim LPV sind. Ich überlege noch, ob ich später in den architektonischen oder landschaftspflegerischen Bereich gehe, aber der LPV macht letzteres zumindest sehr schmackhaft. Ich hab auch schon ein paar Studienkolleginnen, halt aus dem Master, näher durchs Praktikum kennengelernt.