Warum hast du dir den LPV fürs Praktikum ausgesucht?
Ich habe mich für den LPV entschieden, weil er ein breites Spektrum an Tätigkeiten bietet und vor allem sehr praxisorientiert arbeitet – was mir besonders wichtig ist. Man kann aktiv mit anpacken und hat gleichzeitig die Möglichkeit, von Expert*innen viel über verschiedene Lebensräume zu lernen.
Was gefällt dir am Praktikum?
Mir gefällt besonders, dass man viel Zeit draußen verbringt und an wechselnden Einsatzorten arbeitet. Dadurch ist das Praktikum sehr abwechslungsreich, und man lernt viel über die verschiedenen Formen der Landschaftspflege.
Was unterscheidet das Praktikum beim LPV von anderen Praktika?
Das Praktikum beim LPV zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Tätigkeiten aus. Man arbeitet nicht nur in der Landschaftspflege mit, sondern kann auch an Führungen für Erwachsene und Kinder, am Zieselmonitoring und vielen weiteren spannenden Aufgaben teilnehmen. Außerdem lassen sich durch die flexiblen Arbeitszeiten Praktikum und Studium sehr gut miteinander verbinden.
Was nimmst du als besonderes Erlebnis/besondere Erkenntnis/besondere Erfahrung mit?
Mir ist besonders bewusst geworden, wie viel Engagement und Organisation hinter großen Projekten steckt – und wie wichtig es ist, möglichst viele Menschen für die Natur und ihre Umgebung zu begeistern.
Studium: Naturschutz und Biodiversitätsmanagement (Universität Wien)