Florian Litzelmann

 

Warum hast du dir den LPV fürs Praktikum ausgesucht?

Ich habe nach einer Schnittstelle zwischen meinem Studienfach Urbanistik und Naturschutz gesucht. Der LPV arbeitetet mit vielen Gemeinden und Unternehmen zusammen und setzt erfolgreich Naturschutzprojekte in ländlichen und städtischen Gebieten um. Diese Arbeit, Menschen zusammenzubringen, ihnen die Ziele des Naturschutzes zu erklären und die Umsetzung zu koordinieren interessiert mich. Schlussendlich geht es hier um konkrete Raum-, Regional- und Landschaftsplanung, die im Hinblick auf Ziele des Naturschutzes, noch nicht ausreichend umgesetzt wird. Wie das geht, möchte ich hier lernen.

Was gefällt dir am Praktikum?

Ich lerne so viel Neues! Und das im unterschiedlichsten Sinne! Ich lerne viele neue Tier- und Pflanzenarten kennen und wie diese untereinander verknüpft und voneinander abhängig sind. Ich erhalte auch Einblick in die Arbeit mit Gemeinden und in die Vorbereitung von Pflegeaktionen, Workshops oder Führungen mit Kindern oder Erwachsenen.
Nicht zu vergessen ist der herzliche und freundliche Umgang untereinander und mit mir, der mir hier sehr gefällt. Man nimmt sich viel Zeit, um mir Dinge zu erklären oder mir wichtige Orte zu zeigen.

Was unterscheidet das Praktikum beim LPV von anderen Praktika?

Das viele Draußensein! Das genieße ich wirklich. Dabei komme ich an so viele schöne Orte südlich von Wien, die ich sonst nie entdeckt hätte. Außerdem gefällt mir die Vielfalt der Aufgaben, jeder Tag ist anders.

Was nehme ich als besondere Erfahrung mit?

Wie einfach und schwer Naturschutz geleichzeitig ist. Manchmal reichen leichte Änderungen in der Pflege einer Fläche aus, um die Artenvielfalt dort deutlich zu erhöhen und einen seltenen Lebensraum zu erhalten. Doch manchmal kann es Jahre dauern, bis ein Bürgermeister ansatzweise überzeugt ist oder eine wichtige Genehmigung erteilt ist. Schlussendlich muss man da etwas tun, wo man etwas bewegen kann, so ist das Engagement am besten eingesetzt!

Studium: Bachelor Urbanistik (Bauhaus-Universität Weimar)