Hanna Sommer

 

Warum hast du dir den LPV fürs Praktikum ausgesucht?

Ich wollte mich neben dem Studium aktiv für den Naturschutz einsetzen und dabei im besten Fall auch etwas über das Management verschiedener Lebensräume lernen – so bin ich beim LPV gelandet.

Was gefällt dir am Praktikum?

Mir gefällt das Praktikum sehr gut, da es einen idealen Ausgleich zum studentischen Alltag schafft. Die Arbeit im Team ist nicht nur sehr angenehm, sondern bringt auch spannende Themen mit sich, bei denen man immer wieder Neues lernen kann. Die Einsätze sind abwechslungsreich und es ist immer etwas Neues dabei , ob es die unterschiedlichen Arten zu arbeiten sind oder neue Tier- und Pflanzenarten, welche es zahlreiche zu entdecken und bestaunen gibt.

Was unterscheidet das Praktikum beim LPV von anderen Praktika?

Die flexible Zeiteinteilung ist perfekt mit dem Studium vereinbar. Besonders spannend finde ich die direkte Arbeit in den Flächen, bei der man Fortschritte und Veränderungen unmittelbar sehen kann. Außerdem nimmt sich das Team immer Zeit für Fragen und vermittelt viel Wissen, zum Beispiel über ihre Arbeit, die Einsatzorte und die Vielfalt an Arten.

Was nimmst du als besonderes besondere Erfahrung mit?

Für mich war besonders eindrücklich, wie ansteckend das Engagement einzelner Personen wirken kann. Es motiviert nicht nur die Praktikant:innen, sondern auch viele freiwillige Helfer:innen, sich gemeinsam für den Schutz und die Pflege verschiedenster Gebiete einzusetzen.

Studium: Biologie Bachelor (Universität Wien)