Hannah Spitzauer

 

Warum hast du dir den LPV fürs Praktikum ausgesucht?

Ich habe zunächst von einer Studienkollegin von der Möglichkeit eines Praktikums beim Landschaftspflegeverein erfahren. Die abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit sich aktiv für den Naturschutz einsetzen zu können hat mich dann sehr an diesem Praktikum interessiert.

Was gefällt dir am Praktikum?

Mir gefällt die Arbeit im Freien, die Abwechslung durch verschiedene Aufgaben und viele verschiedene, schöne Orte um Wien. Ich freue mich immer neues Wissen über Tier- und Pflanzenarten und verschiedene Lebensräume zu sammeln, mit anderen in der Natur sinnvoll zu arbeiten und auch ein bisschen Wissen weitergeben zu können.

Was unterscheidet das Praktikum beim LPV von anderen Praktika?

Die sehr flexible Zeiteinteilung, um Arbeit und Studium neben dem Praktikum gut möglich zu machen. Außerdem gibt es immer die Möglichkeit Fragen zu stellen. Das Team nimmt sich immer Zeit auf jegliche Fragen über Naturschutz, Management, Monitoring, über den jeweiligen Lebensraum und verschiedene Arten einzugehen.

Was nehme ich als besondere Erfahrung mit?

Ich habe einen neuen Einblick in die besonderen, schützenswerten Lebensräume in der Thermelinie Wienerwald-Wiener Becken bekommen und sehr viel praktisches Wissen über die Pflege und das Management von Ökosystemen, sowie die Vielfalt von Tieren und Pflanzen sammeln können. Außerdem gefällt mir sehr, dass bei der Arbeit mit Kindern ihre Wertschätzung und ihr Interesse für die Natur in ihrem direkten Umfeld gefördert wird.

Studium:  Masterstudium Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (Universität für Bodenkultur)