Jana Gerstmayr

 

Warum hast du dir den LPV fürs Praktikum ausgesucht?

Ich habe mich für ein Praktikum im Zuge meines Studiums Naturschutz- und Biodiversitätsmanagement beim Landschaftspflegeverein entschieden, weil ich Einblicke in den praktischen Naturschutz gewinnen wollte und Trockenrasen unglaublich spannend finde. Besonders die Region Thermenlinie-Wiener Becken hat es mir angetan, und ich hatte bereits viel Positives von Mitstudierenden über den LPV gehört.

Was gefällt dir am Praktikum?

Am Praktikum gefällt mir besonders die zeitliche Flexibilität und die Möglichkeit, viele wunderschöne Orte zu entdecken. Es geht jedoch nicht nur um praktischen Naturschutz – man lernt auch viel über die Regionen und kann seine Artenkenntnis erweitern. Zudem sind alle im Team unglaublich nett und motiviert, was einen sehr schönen Austausch ermöglicht.

Was unterscheidet das Praktikum beim LPV von anderen Praktika?

Das Praktikum beim LPV unterscheidet sich von anderen durch die persönliche Betreuung, die zeitliche Flexibilität und die abwechslungsreichen Aufgaben.

Was nehme ich als besondere Erfahrung mit?

Als besondere Erfahrungen nehme ich ein gestärktes Interesse für Trockenrasen mit, die Entdeckung vieler verschiedener Orte, eine erweiterte Artenkenntnis sowie viel Motivation und Inspiration durch die tatkräftige und engagierte Arbeit des Kernteams.

Studium:  Naturschutz- und Biodiversitätsmanagement (Universität Wien)