Warum hast du dir den LPV fürs Praktikum ausgesucht?
Ich wollte herausfinden, ob die Richtung der Landschaftspflege und Naturschutzmanagement etwas für mich ist nach meinem Biologie-Bachelor. Der LPV bietet durch die vielseitigen Aufgaben einen ausführlichen Einblick in alle Bereiche und gestaltete mein Praktikum flexibel und abwechslungsreich.
Was gefällt dir am Praktikum?
Die vielseitige Arbeit in einem netten Team und viel Zeit in der freien Natur zu verbringen. Die Arbeit hat immer Spaß gemacht und ich konnte wertvolle Erfahrungen sammeln in verschiedensten Bereichen wie z. B. das Zieselmonitoring, Workshops in Schulen, Führungen und Pflegeterminen in Naturschutzgebieten. Und ich kam durch den LPV an wunderschöne Naturgebiete in der Umgebung Wien.
Was unterscheidet das Praktikum beim LPV von anderen Praktika?
Der LPV bemüht sich einen allumfassenden Einblick für die Praktikant*innen zu ermöglichen. Man wird aktiv in die Arbeit des LPV eingebunden, lernt die Organisation kennen und alle Abläufe im Hintergrund. Man kann seine Stärken einsetzen, aber auch einmal etwas Neues ausprobieren.
Was nimmst du als besonderes Erlebnis/besondere Erkenntnis/besondere Erfahrung mit?
Das Naturschutz nicht ein Kampf des Einzelnen ist. Man kann gemeinsam (selbst als kleines Team) schon sehr viel erreichen. Es kommen immer Hürden/Konflikte auf einen zu, aber es gibt viele Menschen, die die Arbeit im Naturschutz wertschätzen und unterstützen und gemeinsam können wir die Biodiversität erhalten.
Studium
Biological Sciences B. Sc. (Universität Konstanz)