Infostand beim Biodiversity Day der Raiffeisenbank International AG

Frauen vor Info Stand
Info Stand
Frauen vor Infostand
Menschen bei Vortrag
Menschen bei Podiumsdiskussion
Menschen im Gespräch
Frau hält Vortrag
LOGO
Frau vor Infostand

Heute hatten wir die Gelegenheit, am Biodiversity Day der Raiffeisen Bank International AG in Wien teilzunehmen.
Im Laufe der letzten Jahren haben wir bereits eine großartige Kooperation mit der RBI im Bereich Corporate Volunteering bei unseren Aktivitäten zum Schutz der Artenvielfalt in unserer Region. Unsere Angebote und Arbeit konnten wir nun mit einem Infostand präsentieren.

Neben informativen Vorträgen, unter anderem von Verena Kraus (United Nations Environment Programme Finance Initiative UNEP FI) und inspirierenden Podiumsdiskussionen, bot uns der Biodiversity Day die großartige Gelegenheit, unterschiedlichen Unternehmen unsere Angebote zum Thema Corporate Volunteering und Ökologisierungen von Unternehmens-Grünflächen vorzustellen.

Vielen Dank an die Raiffeisen Bank International AG, insbesondere Christine Würfel (Head of Group ESG & Sustainability Management RBI), Ulrike Capelare (Sustainability Management RBI) und Maria Elisabeth Brückl (Group ESG & Sustainability Manager RBI) für die Einladung und die Möglichkeit zum wertvollen Networking.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kollegen wieder im Freien im Einsatz für den Schutz der Artenvielfalt zu sehen!

Hier erfahren Sie mehr über unser Angebot im Bereich Corporate Voluneetering.

Hier erfahren Sie mehr über unser Angebot zur Ökologisierung von Unternehmens-Grünflächen.

Mit Ihrem Engagement ist die Raiffeisen International Bank AG ein wichtiger Teil der Netzwerk Natur Region - unseres Netzwerks an Menschen für ein Netzwerk an Naturflächen, an der sich bereits 23 Gemeinden, 3 Wiener Bezirke und zahlreiche Vereine, Schulen, Landwirt:innen und Unternehmen der Region Thermenlinie-Wiener Becken beteiligen.