09Nov
Pfadfinder:innen bei der Arbeit im Wald
Pfadfinder:innen bei der Arbeit im WaldGruppenfotoMädchen mit AstscherenKind mit WerkzeugKinder im WaldGruppenfoto Pfadfinder:innen BadenPfadfinder im WaldLogo

Changemaker #nature: Wald-Klima-Tag der Pfadfinder:innen Baden

Heute fand zum zweiten Mal der "Wald-Klima-Tag" der Pfadfinder:innen Baden bei strahlendem Wetter im Kurpark Baden statt. Gestartetes wurde das Projekt, das über den Wettbewerb Changemaker #nature von Blühendes Österreich - BILLA gemeinnützige Privatstiftung gefördert wird, im ...
Weiterlesen
12Oct
Kind mit Säge
Kind mit SägeGruppenbildMenschen mit WerkzeugMenschen im WaldMann mit AstschereMenschen arbeiten in der NaturLogo BMKLogo Next Generation EU

Trockenrasen-Pflegetag Baden

Zum Abschluss der Trockenrasen-Pflegetage in Baden bekamen wir großartige Unterstützung von zahlreichen Freiwilligen, darunter die Pfadfinder:innen Baden Sparte Königshöhle und eine Pfadfinder:innen-Gruppe aus Deutschland. Auch Stadtgarten Direktor Andreas Kastinger ließ es sich nicht nehmen, die Freiwilligen zu begrüßen und selbst tatkräftig mit anzupacken. Am Vormittag arbeiteten somit 47 Helfer:innen und am Nachmittag neun Helfer:innen für die wertvollen ...
Weiterlesen
11Oct
Schülerinnen bei der Trockenrasenpflege im Kurpark Baden
Schülerinnen bei der Trockenrasenpflege im Kurpark BadenSchüler vor SchnittguthaufenSchülerinnen schneiden Flieder-AustriebeSchüler:innen tragen PlaneGruppenfoto 3aBei der Landschaftspflege im Kurpark BadenLOGO Next Generation EULogo BMK

Trockenrasen-Pflegetage in Baden

Heute, am dritten Tag unserer Trockenrasenpflege-Woche, war das Wetter endlich sonnig und wir durften 70 motivierte Schüler:innen der 3a, 3b, 3c und 4b der VS Pfarrplatz im Kurpark Baden begrüßen.
Weiterlesen

10Oct
Schüler mit Wurzel
Schüler mit WurzelGruppenfoto 4bSchüler:innen mit AstscherenSchüler:innen bei der Trockenrasenpflege im KurparkGruppenfoto 4cSchüler:innen bei der Trockenrasenpflege im KurparkLOGO Next Generation EULogo BMK

Trockenrasen-Pflegetage in Baden

Am zweiten Tag der Trockenrasenpflege in Baden halfen die 2a, 2c, 4b und 4c der VS Radetzkystraße tatkräftig mit. Ausgerüstet mit Handschuhen und Astscheren in verschiedenen Größen machten die 85 Schüler:innen dem Flieder im Kurpark den Garaus. Einst aus Gärten entkommen, bedroht der invasive Flieder durch seine Wurzelausläufer seltene Pflanzen wie Große Kuhschelle, ...
Weiterlesen
09Oct
Naturpädagoge mit Schüler auf Trockenrasen
Naturpädagoge mit Schüler auf TrockenrasenSchüler entdecken Tiere des Trockenrasen.GruppenfotoSchüler schneidet FliederSchüler mit FliedertriebenRitterwanzeLOGO Next Generation EULogo BMK

Trockenrasen-Pflegetage in Baden

Den Auftakt zu den Trockenrasen-Pflegetagen in Baden machten heute die Klassen A1, M1 und S2-S5 der ASO Baden. Die Schüler:innen trotzten dem morgendlichen Regen und machten sich, ausgerüstet mit Regenjacken und Astscheren daran, die wertvollen Trockenrasen im Kurpark in Baden zu pflegen. Dabei konnte nicht nur die eine oder andere Naturbesonderheit entdeck...
Weiterlesen
23Sep
Gruppenbild Schulklasse
Gruppenbild SchulklasseKind mit Bild von SchmetterlingKinder mit BecherlupenKind mit Becherlupe

My Nature - Trockenrasenführung ASO Baden

Zu Trockenrasen-Forscher:innen wurden heute 11 Schüler:innen der ASO Baden. Sie erkundeten im Rahmen einer Natur-Exkursion die Trockenrasenflächen im Kurpark von Baden. Gemeinsam mit Naturpädagogin Natalija tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der seltenen Pflanzen und Tiere ein.
Weiterlesen

17Sep
Baum wird geipmft
Baum wird geipmftMenschen bei der Arbeit in der Natur.Mensch mit BaumMenschen entfernen Goldrute

Neophyten-Bekämpfung auf der Rudolfshofwiese in Baden

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich heute eine Biologin und zwei Praktikantinnen des LPV an die Bekämpfung invasiver Neophyten auf der Rudolfshofwiese in Baden. Seit der Einsaat mit regionalem Wildblumensaatgut im Herbst 2019 hat sich die Wiese zu einem artenreichen Lebensraum für heimische Pflanzen und Insekt...
Weiterlesen
27Jun
Gruppenfoto

My Nature - Trockenrasenführung VS Pfarrplatz

Zu Trockenrasen-Forscher:innen wurden heute 17 Schüler:innen der 2c der Volksschule Pfarrplatz. Sie erkundeten heute im Rahmen einer Natur-Exkursion die Trockenrasenflächen im Kurpark von Baden. Gemeinsam mit Naturpädagoge Luca tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der seltenen Pflanzen und Tiere ein.
Weiterlesen

14Jun
Kind mit Becherlupe
Kind mit BecherlupeKind mit BecherlupeKind mit BecherlupeKind mit BecherlupeKind mit BecherlupeGruppenfotoGruppenfotoGruppenfoto

My Nature - Trockenrasenführungen VS Pfarrplatz & ASO Baden

Bei wechselhaftem Wetter machten sich diese Woche gleich drei Klassen der Volksschule Pfarrplatz und der ASO Baden auf, um im Rahmen einer Natur-Exkursion die Trockenrasenflächen im Kurpark von Baden zu erkunden. Gemeinsam mit unseren Naturpädagoginnen tauchten die Kinder der M1 (ASO Baden) und der 3b und 4d (VS Pfarrplatz) in die faszinierende Welt der seltenen Pflanzen und Tiere ein.
Weiterlesen

07Jun
Zwei Schülerinnen mit Becherlupe
Zwei Schülerinnen mit BecherlupeGruppenfotoGruppenfotoGruppenfotoGruppenfotoNaturpädagogin zeigt Folie ÄskulapnatterSchülerin mit BecherlupeSchüler mit Mistkäfer auf der Hand

My Nature - Trockenrasenführungen VS Pfarrplatz und ASO Baden

Gleich vier Schulklassen aus Baden entdeckten diese Woche im Rahmen einer Natur-Exkursion die wertvollen Trockenrasen im Kurpark Baden. Mit voller Begeisterung dabei waren 73 Schüler:innen der 3a und 4b der Volksschule Pfarrplatz sowie S1, S4, S5, M2 und A2 der ASO Baden. Gemeinsam mit ...
Weiterlesen
24May
Gruppenfoto

My Nature - Trockenrasenführung VS Pfarrplatz

18 Schüler:innen der 2b der Volksschule Pfarrplatz erforschten heute im Rahmen einer Natur-Exkursion die Trockenrasenflächen im Kurpark von Baden. Gemeinsam mit Naturpädagogin Romana tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der seltenen Pflanzen und Tiere ein.
Weiterlesen

17May
Klassenfoto
KlassenfotoSchüler:innen betrachten UrkundenKlassenfotoKlassenfotoKlassenfotoKlassenfotoKlassenfoto

Urkundenverleihung für fleißige Trockenrasenpfleger:innen in Baden

Als Dankeschön für ihren Einsatz für die bunt blühenden Trockenrasen im Badener Kurpark erhielten Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Pfarrplatz, Radetzkystraße, Uetzgasse sowie der ASO Baden eine Urkunde. Feierlich überr...
Weiterlesen
08Mar
Gruppenfoto
GruppenfotoGruppenfotoSchüler:innen mit FliederSchuler:innen auf TrockenrasenSchüler:innen tragen PlaneSchüler:innen tragen PlaneSchüler mit Astschere

Pflege Trockenrasen Baden - Schuleinsatz Volksschule Radetzkystraße

23 Schüler:innen der 3b der Volksschule Radetzkystraße legten sich heute für die artenreichen Trockenrasen im Kurpark Baden ins Zeug. Ausgerüstet mit Astscheren und Sägen wurden nach einer fachlichen Einführung durch unserer Naturpädagogin Natalija zahlreiche Gehölze geschnitten. Im Fokus stand der Flieder. Einst aus den Gärten entkommen, hat er sich durch seine dichten Netze aus Wurzelausläuf...
Weiterlesen