05Oct
Erwachsene Samstag vormittags
Erwachsene Samstag vormittagsPflege in Harzberg-SteinbruchPflege in Harzberg-SteinbruchPflege in Harzberg-SteinbruchErwachsene Samstag nachmittags

Trockenrasen-Pflegetage Bad Vöslau

Am letzten Tag der Trockenrasen-Pflegetage in Bad Vöslau engagierten sich vormittags und nachmittags sieben Freiwillige für die artenreichen Flächen beim Harzbergsteinbruch. Bevor es an die eigentliche Arbeit ging, erklärten die Naturvermittler*innen des Landschaftspflegevereines die Besonderheiten des Harzberg-Steinbruchs. Uhu, Kolkrabe, Smaragdeidechse, Mauereidechse, Sägeschrecke und Gottesanbeterin sind nur ein paar der vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten, die hier vorkommen. Im Stein...
Weiterlesen
04Oct
Schüler*innen des Realgymnasiums Bad Vöslau, 1a
Schüler*innen des Realgymnasiums Bad Vöslau, 1aSchüler*innen des Realgymnasiums Bad Vöslau, 2eSchüler*innen des Realgymnasiums Bad Vöslau, 3eSchüler*innen des Realgymnasiums Bad Vöslau, 4dErwachsene Freitag vormittagsErwachsene Freitag nachmittagsPflege im Harzberg-SteinbruchPflege im Harzberg-Steinbruch

Trockenrasen-Pflegetage Bad Vöslau

Am vierten Tag der Trockenrasen-Pflegetagen in Bad Vöslau engagierten sich vier Klassen des Realgymnasiums Bad Vöslau für die artenreichen Flächen beim Harzbergsteinbruch. Bevor es an die eigentliche Arbeit ging, erklärten die Naturpädagog*innen die Besonderheiten des Harzberg-Steinbruchs. Uhu, Kolkrabe, Smaragdeidechse, Mauereidechse, Sägeschrecke und Gottesanbeterin sind nur ein paar der vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten, die hier vorkommen. Im Steinbruch wurden in den letzten Jahren ...
Weiterlesen
03Oct
Schüler*innen der Volksschule Bad Vöslau, 3a
Schüler*innen der Volksschule Bad Vöslau, 3aSchüler*innen der Volksschule Bad Vöslau, 3bSchüler*innen der Volksschule Bad Vöslau, 3cSchüler*innen der Volksschule Bad Vöslau, 4bErwachsene Donnerstag vormittagsErwachsene Donnerstag nachmittags

Trockenrasen-Pflegetage Bad Vöslau

Am drittenTag der Trockenrasen-Pflegetagen in Bad Vöslau engagierten sich vier Klassen der der VS Bad Vöslau für die Trockenrasen in ihrer Gemeinde. Ausgerüstet mit Gartenscheren, Astscheren und Krampen machten sich die Schüler*innen auf den Weg zum Reisacher Berg und Sonnenweg, wo sie zahlreiche Büsche schnitten und das Schnittgut gemeinsam von der Fläche entfernten. Während der Arbeit entdeckten die Kinder die Tierwelt der Trockenrasen: zahlreiche Heuschrecken, Wanzen und Spinnen wurden gen...
Weiterlesen
02Oct
Schüler*innen Volksschule Gainfarn, 1a
Schüler*innen Volksschule Gainfarn, 1aSchüler*innen Volksschule Gainfarn, 1bSchüler*innen Volksschule Gainfarn, 2bSchüler*innen Volksschule Gainfarn, 3bErwachsene Mittwoch vormittagsErwachsene Mittwoch nachmittags

Trockenrasen-Pflegetage Bad Vöslau

Am zweiten Tag der Trockenrasen-Pflegetagen in Bad Vöslau engagierten sich vier Klassen der der VS Gainfarn für die Trockenrasen hinter ihrer Schule. Ausgerüstet mit Gartenscheren, Astscheren und Krampen machten sich die Schüler*innen auf den Weg zum Reisacher Berg und Sonnenweg, wo sie zahlreiche Büsche schnitten und das Schnittgut gemeinsam von der Fläche entfernten. Während der Arbeit entdeckten die Kinder die Tierwelt der Trockenrasen: zahlreiche Heuschrecken, Wanzen und Spinnen wurden ge...
Weiterlesen
01Oct
Schüler*innen der VS Gainfarn, 2a
Schüler*innen der VS Gainfarn, 2aSchüler*innen der VS Gainfarn, 3aSchüler*innen der VS Gainfarn, 4aSchüler*innen der VS Gainfarn, 4b

Trockenrasen-Pflegetage Bad Vöslau

Bereits am 1.10. starteten die Schüler*innen der 2a, 3a, 3a und 4b der Volksschule Gainfarn mit der Trockenrasenpflege am Reisacher Berg und am Sonnenweg. Zahlreiche Büsche wurden gezwickt und eingesammelt.

05Sep
Schüler*innen der VS Gainfarn, 4b

My Nature - Trockenrasenführung Bad Vöslau - VS Gainfarn

Nach der Mithilfe bei der Trockenrasenpflege im Herbst 2018 konnten die Schüler*innen der 4b der VS Gainfarn heute im Rahmen einer Natur-Exkursion den Erfolg ihrer Arbeit am Sonnenweg in Bad Vöslau bewundern. Bei der Exkursion ging es für die Kinder darum die Tiere und Pflanzen der Trockenrasen zu erforschen und zu begreifen, wie wertvoll ihre Mithilfe für bei der Trockenrasenpflege war und ...
Weiterlesen
26Jun
Schüler*innen der VS Bad Vöslau, 1a

My Nature - Trockenrasenführung Bad Vöslau - VS Bad Vöslau

Heute konnten die Schüler*innen der 1a der VS Bad Vöslau im Rahmen einer Natur-Exkursion die Tier- und Pflanzenwelt des Harzberg-Steinbruchs erforschen. Gemeinsam mit Dana, einer Naturpädagogin des Landschaftspflegevereins, entdeckte die Klasse das Mosaik aus Felswänden, Schutthalden, Trockenrasen sowie Gebüschgruppen und lernten, dass der Steinbruch einen wichtigen Lebensraum für Uhu, Smaragd- und Mauereidechse, Kolkrabe und viele andere Tiere darste...
Weiterlesen
19Jun
Schüler*innen der VS Bad Vöslau, 1b

My Nature - Trockenrasenführung Bad Vöslau - VS Bad Vöslau

Heute konnten die Schüler*innen der 1b der VS Bad Vöslau im Rahmen einer Natur-Exkursion die Tier- und Pflanzenwelt des Harzberg-Steinbruchs enrforschen. Gemeinsam mit Dana, einer Naturpädagogin des Landschaftspflegevereins, entdeckte die Klasse das Mosaik aus Felswänden, Schutthalden, Trockenrasen sowie Gebüschgruppen und lernten, dass der Steinbruch einen wichtigen Lebensraum für Uhu, Smaragd- und Mauereidechse, Kolkrabe und viele andere Tiere darst...
Weiterlesen
14Jun
Schüler*innen der VS Bad Vöslau, 3a

My Nature - Trockenrasenführung Bad Vöslau - VS Bad Vöslau

Heute konnten die Schüler*innen der 3a der VS Bad Vöslau im Rahmen einer Natur-Exkursion die Tier- und Pflanzenwelt des Harzberg-Steinbruchs erforschen. Gemeinsam mit Sonja, einer Naturpädagogin des Landschaftspflegevereins, entdeckte die Klasse das Mosaik aus Felswänden, Schutthalden, Trockenrasen sowie Gebüschgruppen und lernten, dass der Steinbruch einen wichtigen Lebensraum für Uhu, Smaragd- und Mauereidechse, Kolkrabe und viele andere Tiere darst...
Weiterlesen
12Jun
Schüler*innen der VS Bad Vöslau, 3b

My Nature - Trockenrasenführung Bad Vöslau - VS Bad Vöslau

Nach der Mithilfe bei der Trockenrasenpflege im Herbst 2018 konnten die Schüler*innen der 3b der VS Bad Vöslau heute im Rahmen einer Natur-Exkursion den Erfolg ihrer Arbeit im Harzberg-Steinbruch bewundern. Bei der Exkursion ging es für die Kinder darum die Tiere und Pflanzen des Steinbruchs zu erforschen und zu begreifen, wie wertvoll ihre Mithilfe für den Erhalt dieses wertvollen Gebiets m...
Weiterlesen
17May
Schüler*innen der VS Gainfarn, 3a

My Nature - Trockenrasenführung Bad Vöslau - VS Gainfarn

Nach der Mithilfe bei der Trockenrasenpflege im Herbst 2018 konnten die Schüler*innen der 3a der VS Gainfarn heute im Rahmen einer Natur-Exkursion den Erfolg ihrer Arbeit auf den Trockenrasen am Sonnenweg in Bad Vöslau bewundern. Bei der Exkursion ging es für die Kinder darum die Tiere und Pflanzen der Trockenrasen zu erforschen und zu begreifen, wie wertv...
Weiterlesen
10May
Schüler*innen der VS Gainfarn, 1b

My Nature - Trockenrasenführung Bad Vöslau - VS Gainfarn

Nach ihrer Mithilfe bei der Trockenrasenpflege im Herbst 2018 konnten die Schüler*innen der 1b der VS Gainfarn heute im Rahmen einer Natur-Exkursion den Erfolg ihrer Arbeit auf den Trockenrasen am Reisacherberg in Bad Vöslau bewundern. Bei der Exkursion ging es für die Kinder darum die Tiere und Pflanzen der Trockenrasen zu erforschen und zu begreifen, wie...
Weiterlesen
07May
Schüler*innen der VS Gainfarn, 1a

My Nature - Trockenrasenführung Bad Vöslau - VS Gainfarn

Nach ihrer Mithilfe bei der Trockenrasenpflege im Herbst 2018 konnten die Schüler*innen der 1a der VS Gainfarn heute im Rahmen einer Natur-Exkursion den Erfolg ihrer Arbeit auf den Trockenrasen am Reisacherberg in Bad Vöslau bewundern. Bei der Exkursion ging es für die Kinder darum die Tiere und Pflanzen der Trockenrasen zu erforschen und zu begreifen, wie wertvoll ihre Mithilfe für den Erhalt...
Weiterlesen
22Mar
Blick in den Harzberg-Steinbruch von obenAushacken von unerwünschten Büschen mit dem KrampenAuch die Scheren kamen häufig zum EinsatzEifriger Einsatz der Pfadfinder*innenTeamarbeit

Pflege Harzberg-Steinbruch mit Pfadfinder*innen-Gruppen Bad Vöslau und Gainfarn

Die Pfadfinder*innen der Gruppen Bad Vöslau und Gainfarn verbrachten einen Vormittag im großen Vöslauer Steinbruch, um sich für den Naturschutz zu engagieren. Bevor es an die eigentliche Arbeit ging, zeigten unsere Biolog*innen Irene und Manuel den über 30 Kindern und Erwachsenen die Besonderheiten des Harzberg-Steinbruchs. Uhu, Kolkrabe, Smaragdeidechse, Mauereidechse, Sägeschrecke und Gottesanbeterin sind nur ein paar der vielen seltenen Tier- und P...
Weiterlesen
12Mar
Am Hüterriegel
Am HüterriegelBei der Marienkapelle mit Blüte der Großen KuhschelleDas Endergebnis kann sich sehen lassen.

Pflege Trockenrasen Bad Vöslau

Die Stadtgemeinde Bad Vöslau hatte im Winter bei den Rodungsflächen am Hüterriegel und bei der Marienkapelle noch einige Schwarzföhren in den Randbereichen weggeschnitten. Im kleinen Team entfernten wir Reste wie Äste und Bockerl und rechten die Nadelstreu zusammen, sodass sich Trockenrasenpflanzen - wie zum Beispiel die Große Kuhschelle - rasch auf den neuen Flächen entwickeln können.
Weiterlesen

12Feb
Schüler*innen der VS Gainfarn, 1a
Schüler*innen der VS Gainfarn, 1aSchüler*innen der VS Gainfarn, 1bSchüler*innen der VS Gainfarn, 2aSchüler*innen der VS Gainfarn, 2bSchüler*innen der VS Gainfarn, 3aSchüler*innen der VS Gainfarn, 3bSchüler*innen der VS Gainfarn, 4aSchüler*innen der VS Gainfarn, 4b

Trockenrasenpflege - Urkundenverleihung Bad Vöslau

Eine schöne Überraschung gab es heute für all jene Kinder, die im Herbst an der Trockenrasenpflege in Bad Vöslau beteiligt waren.
Weiterlesen