Heute bekamen wir hervorragende Verstärkung von einem Team der Sanofi – Opella Healthcare Austria GmbH. Vormittags und nachmittags halfen zehn engagierte Mitarbeiter:innen die ökologisch wertvollen Trockenrasen am Hangtrockenrasen am Lindenberg zu erhalten. Dank des großartigen Einsatzes konnten unglaubliche 450m² Trockenrasen entbuscht werden.
Weiterlesen
Weiterlesen
58 Schüler:innen der 3a, 3b und 3c der Volksschule Leobersdorf machten sich bei Sonnenschein auf den Weg zu den artenreichen Trockenrasen am Lindenberg. Ausgerüstet mit Handschuhen und Astscheren machten sich die Klassen gemeinsam daran, Büsche und kleine Bäume zurückzuschneiden.
Weiterlesen
Feldgrillen (Gryllus campestris), Streifenwanzen (Graphosoma italicum) und viele weitere Bewohner des herbstlichen Trockenrasens wurden heute von 18 Schüler:innen der 4a der Volksschule Leobersdorf erforscht. Im Rahmen einer Trockenrasenführung entdeckten die Kinder das Naturdenkmal Trockenrasen am Lindenberg, eine der biologisch wertvollen Trockenrasenflächen in der Gemeinde Leobersdorf.
Weiterlesen
Heute nahmen 21 Schüler:innen der 3b der Volksschule Leobersdorf an einer spannenden Natur-Exkursion teil. Sie erforschten das Naturdenkmal Trockenrasen am Lindenberg, eine der biologisch wertvollen Trockenrasenflächen in der Gemeinde Leobersdorf.
Weiterlesen
Heute wollten wir uns nochmal herzlich bei den an der Trockenrasenpflege am Naturdenkmal Trockenrasen in Leobersdorf beteiligten Schulklassen der Volksschule Leobersdorf bedanken. Unser Local Hero Helga Kral sowie Andrea und Felix vom LPV besuchten daher die 3A und 3B, um ihnen Urkunden zu überreichen.
Weiterlesen
Weiterlesen






















































