42 Schüler:innen der 1a und 1b der Volksschule Gainfarn konnten am 18.6. und 20.6. im Rahmen einer Trockenraseführung den Erfolg ihrer Pflegearbeit im Herbst bewundern. Gemeinsam mit unserer Naturpädagogin Samira machten sich die Kinder auf den Weg zu den bunt blühenden Trockenrasen am Sonnenweg und entdeckten dort zahlreiche besondere Tiere und Pflanzen hautnah.
Im Laufe des Vormittags erhielten die jungen Naturforscher:innen spannende Einblicke in die Entstehung der Trockenrasen und lernten mithilfe von Folien viele außergewöhnliche Arten sowie deren faszinierende Anpassungen an den trockenen und heißen Lebensraum kennen. Lustige Spiele sorgten für Abwechslung und Bewegung. Besonders beliebt war das Folienlaufspiel: Zwei Teams traten gegeneinander an, mussten die bereits bekannten Tier- und Pflanzenarten auf den Folien schnell erkennen, die gerufene Art berühren und so einen Punkt erzielen.
Anschließend gingen die Kinder, ausgerüstet mit Becherlupen, selbst auf die Suche nach Insekten und Spinnen. Dabei entdeckten sie neben unzähligen Kurz- und Langfühlerschrecken auch Marienkäfer, Rosenkäfer, Bläulinge und Schachbrettfalter (Melanargia galathea). Letztere sind leicht an ihrem schwarz-weiß gemusterten Flügelkleid zu erkennen, das an ein Schachbrett erinnert. Unsere Biologin Samira half den jungen Forscher:innen während der Suche sowie beim Bestimmen der Insekten- und Spinnenfunde und wusste spannende Informationen zu erzählen.
Die Trockenrasenführung findet in Kooperation des Landschaftspflegevereins mit der Stadtgemeinde Bad Vöslau statt und wird durch die Stadtgemeinde Bad Vöslau finanziert.
Die Pflege fand auf den Flächen für das Wiederherstellungsprojekt von Trockenrasen und Flaumeichen-Wäldern statt, das im Herbst 2024 gemeinsam mit unseren vier Projekt-Partnern, den Gemeinden Baden, Bad Vöslau und Pfaffstätten, sowie dem Biosphärenpark Wienerwald, zu den Gewinnern des Naturschutzpreises NÖ "Josef Schöffel Förderungspreis 2024" zählte. Den Bericht dazu findest Du hier.
Die Lehrer:innen und Schüler:innen der VS Gainfarn und die Stadtgemeinde Bad Vöslau sind ein wichtiger Teil der Netzwerk Natur Region – unseres Netzwerks an Menschen für ein Netzwerk an Naturflächen, an der sich bereits 23 Gemeinden, 3 Wiener Bezirke und zahlreiche Vereine, Schulen, Landwirt:innen und Unternehmen der Region Thermenlinie-Wiener Becken beteiligen.
Werde auch DU Teil unseres Netzwerks und schau bei unseren zahlreichen Führungen und Pflegeterminen vorbei. Nähere Infos findest du hier.