Urkundenverleihung für fleißige Trockenrasenpfleger:innen in Reisenberg

Gruppenfoto Urkundenverleihung VS Reisenberg, 2. Klasse
Gruppenfoto Urkundenverleihung VS Reisenberg, 3. Klasse
Gruppenfoto Urkundenverleihung VS Reisenberg, 4. Klasse

Als Dankeschön für ihre großartige Mithilfe bei der Trockenrasenpflege im vergangenen Herbst am Goldberg erhielten die 2., 3. und 4. Klasse der Volksschule Reisenberg heute Urkunden. Überreicht wurden diese feierlich von Bürgermeister Günter Sam und Norbert Elek vom Landschaftspflegeverein, die sich bei den Schüler:innen für ihren engagierten Einsatz bedankten.

Bei der Trockenrasenpflege im Oktober setzten sich die Kinder – ausgerüstet mit Astscheren und Sägen – tatkräftig für die Erhaltung der wertvollen Trockenrasen in ihrer Heimatgemeinde ein. Unter fachkundiger Anleitung unserer Naturpädagog:innen schnitten die Schüler:innen Büsche, um wieder mehr Platz für die charakteristischen Trockenrasenarten zu schaffen. Seltene und faszinierende Tiere und Pflanzen wie Zwerg-Schwertlilie (Iris pumila), Regensburger Geißklee (Chamaecytisus ratisbonensis) und Rote Zweizahnbiene (Dioxys cincta) profitieren von dieser Aktion und finden auch künftig einen geeigneten Lebensraum. 

Mit ihrem Einsatz leisteten die Kinder nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der artenreichen Trockenrasen, sondern auch zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel. Ökologisch intakte Grasländer wie Trockenrasen speichern nämlich eine große Menge an Kohlenstoff und spielen damit eine wichtige Rolle im Klimaschutz.

Die Marktgemeinde Reisenberg sowie die Schüler:innen und Lehrer:innen der Volksschule Reisenberg sind Teil unserer Netzwerk Natur Region – unseres Netzwerks an Menschen für ein Netzwerk an Naturflächen, an der sich bereits 23 Gemeinden, 3 Wiener Bezirke und zahlreiche Vereine, Schulen, Landwirt:innen und Unternehmen der Region Thermenlinie-Wiener Becken beteiligen. 

Werde auch DU Teil unseres Netzwerks und schau bei unseren zahlreichen Führungen und Pflegeterminen vorbei. Nähere Infos findest du hier.