Gemeinsam den Naturpark gestalten
Naturparke sind nach der Naturparkphilosophie in 4-Säulen aktiv – Schutz, Bildung, Regionalentwicklung und Erholung. Der Naturpark Föhrenberge lud seine Mitglieder und Partner dazu ein, gemeinsam wichtige Anliegen zum Schutz von Naturraum und Biodiversität zu diskutieren, aus denen konkrete Naturschutzziele und –projekte für die nächsten Jahre entstehen sollen.
Dazu hatte Biologin Irene Drozdowski im Auftrag des Naturparks im Vorfeld zahlreiche Datengrundlagen gesichtet und Fach-Gespräche mit Biosphärenpark Wienerwald Management und den 11 Naturpark-Gemeinden mit Flächenanteil am Naturpark geführt.
Im Workshop wurden nun die Ergebnisse sowie erste Umsetzungsvorschläge präsentiert. Darauf folgend brachten die 23 Teilnehmer:innen in drei Arbeitsgruppen zu den Themen „wichtige Umsetzungen & Maßnahmen“, „mögliche Partner und Netzwerke für den Naturschutz“ und „Naturschutzangebote für Mitgliedsvereine“ viele Ideen, Wünsche, Erfahrungen und Wissen ein.
Diese werden nun in Folge in die Ausarbeitung konkreter Zielformulierungen und Umsetzungsprojekte für die Säule Schutz einfließen. Es folgt eine Überarbeitung des Naturpark-Konzepts, das die strategischen Leitlinien des Naturparks für die nächsten Jahre festlegt. Dieses wird bei der Generalversammlung im November präsentiert.
Martin Schuster, Obmann des Naturpark Föhrenberge, ist dieser nächste Schritt in der Weiterentwicklung des Naturparks besonders wichtig: „Nach den im letzten Jahr erfolgreich gestarteten Aktivitäten in der Säule Bildung, möchten wir nun auch die Säule Naturschutz ausbauen. Ein gut aufgestellter Prozess, in den sich alle Mitglieder einbringen können, hilft uns, geförderte Projekte aufzustellen, mit denen wir Naturschutz auf die Fläche bringen und die Gemeinden in dieser Thematik gezielt unterstützen können. Ein Austausch und Miteinander spielt dafür eine wichtige Rolle.“
Am Workshop beteiligt waren Vertreter:innen von neun Mitglieds-Gemeinden und vier Mitglieds-Vereinen des Naturparks sowie Biosphärenpark Wienerwald Management und Wienerwald Tourismus als Partner des Naturparks.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihren wichtigen Beitrag und ihr Interesse!
Elke Weisz-Emesz & Irene Drozdowski, LPV