Weiterlesen
Heute gingen die Trockenrasen-Pflegetage in Bad Vöslau für freilwillige Helfer:innen mit einem Samstagseinsatz zu Ende. Das Team des LPV bekam dabei Unterstützung von unseren Praktikanten und einer Familie aus Bad Vöslau. So waren es sowohl vormittags als auch nachmittags acht Personen, die sich für die wertvollen Trockenrasenflächen rund um den Sonnenweg einsetzten.
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Trotz des immer wieder regnerischen Wetters haben heute Nachmittag neun Mitarbeitende der BILLA AG gemeinsam mit fünf Biolog:innen und Praktikant:innen des LPV den prächtigen Trockenrasen am Hüterriegel in der Stadtgemeinde Bad Vöslau gepflegt.
Weiterlesen
Weiterlesen
Heute wurden im Rahmen eines Pflegeeinsatzes im ehemaligen Harzberg-Steinbruch in der Stadtgemeinde Bad Vöslau wertvolle Flächen entbuscht und invasive Goldruten entfernt. Vormittags arbeiteten sechs freiwillige Helfer:innen, darunter zahlreiche Praktikant:innen des LPV, am Nachmittag waren es fünf.
Weiterlesen
Dem feuchten Wetter zum Trotz packte heute das Team des LPV mit Praktikant:innen und Helfer:innen gemeinsam an, um die Schweizerwiese – eine wiederhergestellte Restfläche der ehemals großen Feuchtlandschaft in und um Bad Vöslau – zu pflegen.
Weiterlesen
Diese Woche tauschten ingesamt 47 Schüler:innen 4c, MSK und 2b der VS Bad Vöslau das Klassenzimmer gegen die wertvollen Trockenrasenflächen am Sonnenweg in Bad Vöslau und erforschten mit unseren Naturpädagoginnen Bianca, Elke und Sarah die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
Weiterlesen
Weiterlesen
Diese Woche nahm unsere Naturpädagogin Bianca insgesamt 36 Schüler:innen der 4a und 4b der VS Bad Vöslau mit auf einen spannenden Ausflug in die Welt der Trockenrasen am Sonnenweg unterhalb der Helenehöhe in Bad Vöslau.
Weiterlesen
Weiterlesen
Unser Naturpädagoge Felix traf sich heute früh mit der 3b der VS Bad Vöslau am Ende der Lange Gasse, um mit den insgesamt 20 Schüler:innen und ihrer Lehrerin durch den Wald zu den wertvollen Trockenrasenflächen unterhalb der Helenenhöhe am Sonnenweg zu gehen.
Weiterlesen
Unsere Biolog:innen Irene und Alex führten heute 12 Naturinteressierte zu den bunt blühenden Trockenrasen am Sonnenweg in Bad Vöslau. Ausgangspunkt der Exkursion war der Oisnerberg. Von dort aus führte der Weg hinauf bis zur Helenenhöhe.
Weiterlesen
Gemeinsam mit Bürgermeister Christian Flammer und Dieter Geissler, Leiter Fachgebiet Umwelt, Verkehr und Infrastruktur (beide Stadtgemeinde Bad Vöslau) haben wir heute die VS Bad Vöslau und die VS Gainfarn besucht, um uns bei den Schüler:innen für die wertvolle Mithilfe bei der Trockenrasen-Pflege in ihrer Gemeinde zu bedanken.
Weiterlesen
Weiterlesen