10Oct
Gruppenfoto Erste Group Bank AG
Gruppenfoto Erste Group Bank AGMenschen mit WerkzeugMenschen am WegMenschengruppe in der NaturMenschengruppe in der NaturMenschen mit AstscherenLogo Next Generation EULogo BMK

CSR-Einsatz der Erste Group Bank AG in Pfaffstätten

Fantastischer Firmeneinsatz der Erste Group Bank AG heute im Naturschutzgebiet Heferlberg-Glaslauterriegel-Fluxberg in Pfaffstätten: unglaubliche 64 Mitarbeiter:innen der Abteilung Credit Risk Portfolio unterstützten unsere Biolog:innen beim Erhalt der wertvollen und artenreichen Trockenrasenflächen...
Weiterlesen
05Oct
Gruppenfoto
GruppenfotoMenschen in der NaturGottesanbeterinMenschen mit WerkzeugMenschen mit AutoMenschen bei der TrockenrasenpflegeLogo Next Generation EULogo BMK

Trockenrasen-Pflegetage Pfaffstätten - Geocaching CITO Event

Am letzten Nachmittag der Trockenrasen-Pflegetage in Pfaffstätten bekamen wir unglaubliche Unterstützung von 36 Geocacher:innen, die im Rahmen eines CITO (Cache in Trash out)-Events tatkräftig mitanpackten. Organisiert von Elisabeth Hintringer und Klaus Haberzettl kamen nun schon im zweiten Jahr begeisterte Geocacher:innen aller Altersstufen zusammen, um sich ein...
Weiterlesen
05Oct
Gruppenfoto Trockenrasenpflege
Gruppenfoto TrockenrasenpflegeMenschen bei der TrockenrasenpflegeMenschen betrachten Steppen-SattelschreckeMenschen bei der TrockenrasenpflegeMensch mit MotorsägeSteppen-SattelschreckeLogo Next Generation EULogo BMK

Trockenrasen-Pflegetage Pfattstätten

Nach dem Regen der vergangenenTage trafen sich heute vormittag 12 wetterfeste Freiwillige trotz kühler Temperaturen zum letzten Tag unserer Trockenrasen-Pflegewoche am Naturschutzgebiet Heferlberg-Glasrauterriegel-Fluxberg in Pfaffstätten. Nachdem das Team des LPV Astscheren und Krampen verteilt hatte, ging es steil hinauf auf den Hügel bei der Ga...
Weiterlesen
03Oct
Kinder mit Schnittgut
Kinder mit SchnittgutKinder in der NaturGruppenfoto SchulklasseMenschen bei der TrockenrasenpflegeGruppenfoto SchulklasseTraktor mit AnhängerLOGO Next Generation EULogo BMK

Trockenrasen-Pflegetage Pfaffstätten

In dieser leider regenerischen Woche war es heute endlich trocken und so konnten vier Klassen der VS Pfaffstätten und zwei Klassen der Hermann Gemeiner Schule Hinterbrühl am Vormittag bei der Trockenrasenpflege im Naturschutzgebiet Heferlberg-Glasrauterriegel-Fluxberg in ...
Weiterlesen
01Oct
Gruppenfoto Allianz Elementar Versicherungs-AG
Gruppenfoto Allianz Elementar Versicherungs-AGFrauen in der Natur mit WerkzeugMenschen mit WerkzeugFrau beim Arbeiten in der NaturMann mit KrampenMenschen in der NaturLogo NextGeneration EULogo BMK

CSR-Einsatz der Allianz Versicherung in Pfaffstätten

Zum Auftakt der Trockenrasen-Pflegetage im Naturschutzgebiet Heferlberg-Glasrauterriegel-Fluxberg in Pfaffstätten bekamen wir heute großartige Unterstützung von acht Mitarbeiter:innen der Allianz Elementar Versicherungs-AG. Zu Beginn gab es eine ausführliche fachliche Einführung von unseren ...
Weiterlesen
01Oct
Gruppenfoto
GruppenfotoGruppenfoto UNIQAFrauen mit Werkzeug in der NaturMann trägt BaumRote RöhrenspinneFrau in der NaturMenschen arbeiten in der NaturLogo Next Generation EU

CSR Einsatz der UNIQA Versicherung in Pfaffstätten

Zum Auftakt der Trockenrasen-Pflegetage im Naturschutzgebiet Heferlberg-Glasrauterriegel-Fluxberg in Pfaffstätten bekamen wir heute großartige Unterstützung von neun Mitarbeiter:innen der UNIQA Österreich Versicherungen AG. Zu Beginn gab es eine ausführliche fachliche Einführung von unser...
Weiterlesen
01Oct
Gruppenfoto
GruppenfotoMenschen in der NaturMann mit KrampenMann bei der Arbeit in der NaturRote RöhrenspinneLogo Next Generation EULOGO BMK

Trockenrasen-Pflegetage in Pfaffstätten

Zum Auftakt der Trockenrasen-Pflegetage im Naturschutzgebiet Heferlberg-Glasrauterriegel-Fluxberg in Pfaffstätten bekamen wir heute großartige Unterstützung von zahlreichen Freiwilligen, darunter Mitarbeiter:innen der UNIQA Österreich Versicherungen AG und der ...
Weiterlesen
05Sep
Kinder bei der Pflegearbeit in der Natur
Kinder bei der Pflegearbeit in der NaturGruppenfoto SchulklasseKind mit KrampenKind mit großer AstschereSchulklasse GruppenbildSchulklasse GruppenfotoMenschen in der NaturKinder bei der Arbeit in der Natur

Trockenrasenpflege AHS Campus Baden in Pfaffstätten

Heute trafen sich insgesamt 131 Kinder aus sechs Klassen der AHS Campus Baden mit unseren Naturpädago:innen, um zur Pflege auf den Trockenrasen bei Pfaffstätten aufzubrechen. Nach einer kurzen Einführung über die Bedeutung des Trockenrasens und die Wichtigkeit der Pflegemaßnahmen, ging es an die Arbeit. Ausgerüstet mit Astschere, Krampen u...
Weiterlesen
03Aug
Gruppenfoto
GruppenfotoZiegen und MenschenFreiwillige bei der ArbeitFreiwillige bei der ArbeitGruppenfotoFreiwillige bei der UmweltbaustelleFörderlogoFörderlogo

Umweltbaustelle Vielfalt am Alpen-Ostrand 2024 in Pfaffstätten

Bereits zum siebten Mal fand heuer von 28. Juli - 3. August die Umweltbaustelle „Vielfalt am Alpen-Ostrand“ in Pfaffstätten statt, bei der sich eine Woche lang junge, engagierte Menschen für den Erhalt der Artenvielfalt tatkräftig ins Zeug legten. Die Umweltbaustelle ist eine Veranstaltung von Österreichischem Alpenverein - Sektion Liesing-Perchtoldsdorf, Gemeinde Pfaffstätten un...
Weiterlesen
30Jul
Nachtführung in Pfaffstätten
Nachtführung in PfaffstättenWanderung durch WeinbaulandschaftBiologe erzählt Geschichte der TrockenrasenWespenspinneRitterwanzen bei der PaarungLeuchtturmLeuchturm

Führung - Nacht in der Steppe in Pfaffstätten

Die Trockenrasen des Naturschutzgebiet Heferlberg-Glaslauterriegel-Fluxberg in Pfaffstätten beherbergen einen riesigen Artenreichtum. Im Rahmen der heutigen Nachtführung wanderten vier Biolog*innen des LPV gemeinsam mit jungen und älteren Naturfans durch die Weinbaulandschaft hinauf auf die Trockenrasen, um deren ...
Weiterlesen
27Jun
Gruppenfoto
GruppenfotoBiologin Irene erzählt zum GebietLPV-Obfrau erzählt zum GebietBlühender TrockenrasenFührung durchs GebietFrühlings-MistkäferFörderlogoFörderlogo

CSR-Einsatz der Allianz Technology in Pfaffstätten

Trotz schwülem Wetter legten sich heute 7 motivierte Freiwillige der Allianz Technology für die wertvollen Trockenrasen in Pfaffstätten ins Zeug. Gemeinsam mit uns wurde dabei der ersten Schritt bei der Wiederherstellung weiterer Trockenrasen gemacht. Gearbeitet wurde im Bereich der Gasleitungstrasse. Ausgerüstet mit Sägen und Astscheren schnitten die Volunteers im Laufe des Tages einen Korridor für das Aufstellen eines Weidezauns frei. Stark ver...
Weiterlesen
17Jun
Schulklasse in Natur
Schulklasse in NaturGruppenfotoGruppenfotoSchülerinnen im NaturschutzgebietKinder bei InsektensucheKinder bei InsektensucheSchülerinnen im NaturschutzgebietSchülerinnen im Naturschutzgebiet

My Nature - Trockenrasenführung VS Pfaffstätten

Bei bester Laune erkundeten 30 Schüler:innen der 1b und 3a der Volksschule Pfaffstätten die wertvollen Trockenrasen im Naturschutzgebiet Glaslauterriegel-Heferlberg-Fluxberg in ihrer Gemeinde. Gemeinsam mit unserer Naturpädagogin Natalija machten sich die Kinder auf den Weg durch die Weingärten zu den Trockenrasen und tauchten in diesen fasziniere...
Weiterlesen
05Jun
Bei der Naturführung durch die Weinbaulandschaft
Bei der Naturführung durch die WeinbaulandschaftTeilnehmer:innen der Führung wandern durch WeinbaulandschaftRaupe OsterluzeifalterRaupe OsterluzeifalterBiologin zeigt Raupe des Osterluzeifalters herRaupe des Osterluzeifalters auf Osterluzei.Bei der FührungBiologe Alex zeigt Präparate von Gallwespen und Gallen

Führung - Blütenreiche Steppe in Pfaffstätten

Insgesamt 17 Naturliebhaber:innen trafen sich heute am frühen Abend mit unseren Biolog:innen Irene und Alex zu einer gemeinsamen Naturführung in und um das Naturschutzgebiet Glaslauterriegel-Heferlberg-Fluxberg in der Gemeinde Pfaffstätten. Die Gruppe wanderte entlang der Weingartenböschungen den steilen Weg hinau...
Weiterlesen
22May
Ziegen auf Weidefläche
Ziegen auf WeideflächeZiegen mit Menschen auf WeideflächeFörderlogoFörderlogo

Ziegen weideten am Wiener Neustädter Kanal

Zwanzig Ziegen und drei Ziegenböcke vom Verein Hirtenkultur haben drei Wochen lang im Rahmen des Projektes Biodiversität im Alpen Karpaten Kooridor die stark verbuschte und verbrachte Westböschung am Wiener Neustädter Kanal in Pfaffstätten beweidet. Gehütet wurden sie von Ziegenhirte Matthias Prieth.
Weiterlesen

12May
LPV-Infostand
LPV-InfostandLPV-Infostand

Infostand beim Lamasté Pflanzentauschmarkt

Auf Einladung von Markus Kernbichler von Lamasté waren wir auch heuer wieder bei seinem Pflanzentauschmarkt in Pfaffstätten mit einem Infostand vertreten. Bei herrlich sonnigem Wetter informierten wir zahlreiche Besucher:innen mit Gesprächen, Infoflyern, Plakaten und reichlich Anschauungsmaterial über unsere Arbeit in der Netzwerk Natur Region Thermenlinie-Wiener Becken. Ein besonderer Fo...
Weiterlesen
06May
Schülerinnen zeigen Becherlupe her
Schülerinnen zeigen Becherlupe herGruppenfotoSchüler:innen bei SpielSchüler hält Heuschrecke auf der HandSchüler mit BecherlupeSchülerin mit Rosenkäfer in BecherlupeSchüler:innen bei der BecherlupensucheSchüler mit Becherlupe

My Nature - Trockenrasenführung VS Pfaffstätten

Die Schüler:innen der 1a der Volksschule Pfaffstätten engagierten sich bereits im Herbst tatkräftig für die wertvollen Trockenrasen im Naturschutzgebiet Glaslauterriegel-Heferlberg-Fluxberg in ihrer Gemeinde. Nun konnten sie bei einer Trockenrasen-Führung den Erfolg ihrer Arbeit bestaunen. Bei strahlendem Sonnenschein tauchten die Kinder gemeinsam mit ...
Weiterlesen
08Apr
Gruppenfoto
GruppenfotoGrünfläche bei BILLAGrünfläche bei BILLA

Ökologisierung der Grünflächen der BILLA –Filiale Pfaffstätten

Über schattenspendende und kühlende Bäume dürfen sich ab nun die Besucher:innen der BILLA-Filiale Pfaffstätten freuen. Auf dem Parkplatz der Filiale wurden besonders klimafitte Bäume wie Zürgelbaum, Zelkovie, Zwergulme, Feldahorn und Felsenahorn gepflanzt. All diese Arten kommen mit Hitze und Trockenheit sehr gut zurecht, nur in der ersten Phase muss zusätzlich gegossen werden, um sicherzustellen, dass die Bäume gut anwachsen können.
Weiterlesen

08Apr
Gruppenfoto
GruppenfotoGruppenfotoGruppenfotoGruppenfotoGruppenfotoGruppenfotoGruppenfotoGruppenfoto

Urkundenverleihung für fleißige Trockenrasenpfleger:innen in Pfaffstätten

Trockenrasenpflege macht Spaß, ist aber auch viel Arbeit! Deswegen wollten wir uns heute nochmal herzlich bei den fleißigen Schüler:innen der Volksschule Pfaffstätten bedanken, die sich letzten Herbst tatkräftig für die Trockenrasen ihrer Gemeinde engagiert haben. Bürgermeister Christoph Kainz, Direktorin Andrea Märzweiler und LPV-Obfrau Irene Dr...
Weiterlesen
23Mar
Gruppenfoto
GruppenfotoFachliche EinführungFreiwillige tragen PlaneKinder bei PflegeterminKinder mit SchnittgutFreiwilliger mit ScheibtruheFörderlogoFörderlogo

Pflegeeinsatz am Wiener Neustädter Kanal in Pfaffstätten

21 engagierte Freiwillige widmeten sich den ganzen Tag voller Energie der herausfordernden Aufgabe, die stark vergraste und verbuschte Grünfläche entlang des Wiener Neustädter Kanals in Pfaffstätten wiederherzustellen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Flächen über die nächsten Jahre in eine blühende Oase der biologischen Vielfalt zu verwandeln. Dazu soll auch die Beweidung mit einer Ziegenherde beitragen.
Weiterlesen

19Mar
Fachliche Einführung
Fachliche EinführungExkursionsgruppeAuf dem Weg zu den Trockenrasen.Smaragdeidechse (Lacerta viridis)PanoramaFachliche EinführungFachliche EinführungStudent:innen mit Krampen

Praxis-Exkursion in Pfaffstätten mit Student:innen der Universität Wien - Übungen zur Restaurationsökologie

Im Rahmen der Veranstaltung „Übungen zur Restaurationsökologie“ der Universität Wien unter der Leitung von Ass.-Prof. Dr. Thomas Wrbka wurde heute eine Praxis-Exkursion mit Pflegetermin ins Naturschutzgebiet Glaslauterriegel-Heferlberg-Fluxberg in Pfaffstätten mit 11 Studierenden unternommen. Über den Tag verteilt lieferte unsere Biologin und Obfrau des Landschaftspflegevereins Ir...
Weiterlesen
06Mar
Jugendliche setzen sich für Biodiversität ein
Jugendliche setzen sich für Biodiversität einGruppenfotoGruppenfotoGruppenfotoGruppenfotoGruppenfotoSpannende Erklärung zu TrockenrasenSpannende Erklärung zu Trockenrasen

Pflege Trockenrasen Pfaffstätten - Schuleinsatz BG & BRG Biondekgasse

96 Schüler:innen des BG & BRG Biondekgasse engagierten sich heute für die bunt blühenden Trockenrasen in Pfaffstätten. Mit voller Tatkraft wurden artenreiche Flächen im Naturschutzgebiet Heferlberg-Glaslauterriegel-Fluxberg entbuscht. Einsatzort war die obere Hälfte der Gasleitungstrasse, an der sich große wiederhergestellte Trockenrasenflächen befinden.
Weiterlesen

26Feb
Segelfalter
SegelfalterEULogo

Infoabend – Wiener Neustädter Kanal in Pfaffstätten

In Kooperation mit Nationalpark Donau-Auen (Projektträger), Marktgemeinde Pfaffstätten und Verein Hirtenkultur werden die Grünflächen neben dem Wiener Neustädter Kanal in Pfaffstätten in biologisch wertvolle Trittsteine und Naturwiesen verwandelt. Bei der heutigen Info-Veranstaltung konnten Interessierte und Anwohner:innen vorbeikommen und spannende Hintergründe zu diesem Projekt erfahren.
Weiterlesen