Pflegetermin Perchtoldsdorfer Heide speziell für das Ziesel

Gruppenfoto
Menschen mit Werkzeug
Menschen rollen Zaun
Zaun mit Schutzgebiet Tafel
Menschen mit Zaunrolle
Menschen in einer Gruppe
Mensch mit Freischneider

Heute haben trotz Kälte, Wind und Nebel am Vormittag acht und am Nachmittag vier freiwillige Helfer:innen das Team von Heideverein und Landschaftspflegeverein bei der Erneuerung des Zieselschutzzauns auf der Perchtoldsdorfer Heide unterstützt. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung über Arbeitssicherheit und das heutige Vorhaben ging es mit Draht- und Astscheren ausgestattet los.

Marktgemeinde Perchtoldsdorf und Heideverein setzen mit tatkräftigen Freiwilligen seit 2004 sowie mit Unterstützung des Landschaftspflegevereins seit 2017, viele Maßnahmen zum Erhalt des gefährdeten und europaweit geschützten Europäischen Ziesels (Spermophilus citellus) wie Schutz- und Pflegemaßnahmen, Monitoring und Aufstockung des Bestands um. Eine dieser Maßnahmen ist der Zaun, der 2005 um das Kerngebiet der Population aufgebaut wurde, um dort die Tiere vor Störungen aus dem Erholungsgebiet zu schützen. Seitdem wurde der Zaun bereits 1x erneuert und immer wieder ausgebessert. Dieses Jahr wird der Zaun jedoch in zwei Etappen komplett erneuert. Heute kümmerten wir uns um ca. 2/3 der insgesamt rund 1 Kilometer langen Zauns, indem wir den alten Draht zunächst entfernten und aufwickelten. Neuere, intakte Stücke des Drahts können so auch wiederverwendet werden. Außerdem entbuschten wir Teile des Bereichs rund um den Zaun. Anschließend wurde der neue Draht an die Pflöcke gespannt. Vor der Mittagspause gab es noch eine Einführung über das Gebiet und die vielen Schutzmaßnahmen für das Ziesel an der Perchtoldsdorfer Heide. Nach der Pause wiederholten wir mit einem kleineren, aber immer noch motiviertem Team den Zauntausch an weiteren Abschnitten des Schutzgebiets.

Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer:innen, die heute trotz des sehr kalten Wetters mitgeholfen haben! Wir hoffen, dass ihr uns auch in der Zukunft wieder tatkräftig unterstützt!

Der Pflegetermin fand in Kooperation des Landschaftspflegeverein mit dem Verein der Freunde der Perchtoldsdorfer Heide und der Marktgemeinde Perchtoldsdorf statt.

Alle Helfer:innen sind ein wichtiger Teil der Netzwerk Natur Region - unseres Netzwerks an Menschen für ein Netzwerk an Naturflächen, an der sich bereits 23 Gemeinden, 3 Wiener Bezirke und zahlreiche Vereine, Schulen, Landwirt:innen und Unternehmen der Region Thermenlinie-Wiener Becken beteiligen. 

Werde auch DU Teil unseres Netzwerks und schau bei unseren zahlreichen Führungen und Pflegeterminen vorbei. Nähere Infos findest du hier.

Hannah Spitzauer, Praktikantin des LPV