Seit Juni 2025 ist die VS Gumpoldskirchen Naturpark Schule des Naturpark Föhrenberge. Und heute zeigten 17 Schüler:innen der 4b, wie wertvoll ihnen die Natur vor ihrer Haustüre ist. Gemeinsam mit unsere:r Biolog:in Fischi und den Praktikanten Torben und Stefan setzten sie sich für einen wertvollen Trockenrasen am Abhang des Wienerwaldes in Gumpoldskirchen ein.
Zunächst gab es viel über den Lebensraum Trockenrasen, über die besonderen Tiere und Pflanzen und den großen Artenreichtum zu erfahren. Nach einer gewissenhaften Einschulung zum Werkzeuggebrauch und der Arbeitssicherheit ging es dann motiviert und mit viel Engagement und Freude los. Mit Astscheren und Sägen wurden Kleinghölze entfernen, um dem Trockenrasen wieder mehr Fläche zu geben. Vor allem Blutroter Hartriegel und und Liguster wurden geschnitten, einzelne Kleinsträucher wie der seltene Felsen-Kreuzdorn (Rhamnus saxatilis) und die Mehlbeere wurden erhalten, um ein mosaikartigen Lebensraum für die biologische Vielfalt zu schaffen.
Bei sonnigem Herbstwetter machte die Arbeit in der Natur und im Teamwork allen großen Spaß und am Ende des Vormittags konnten die jungen Helfer:innen stolz auf die geleistete Arbeit sein. Heute wurde ein großer Beitrag zum Erhalt der Biodiversität geleistet!
Wir bedanken uns bei der VS Gumpoldskirchen für die großartige Mithilfe und bei der Marktgemeinde Gumpoldskirchen für die Finanzierung des Pflegeinsatzes.
Die Lehrer:innen und Schüler:innen der VS Gumpoldskirchen, der Naturpark Föhrenberge sowie die Marktgemeinde Gumpoldskirchen sind sind ein wichtiger Teil der Netzwerk Natur Region - unseres Netzwerks an Menschen für ein Netzwerk an Naturflächen, an der sich bereits 23 Gemeinden, 3 Wiener Bezirke und zahlreiche Vereine, Schulen, Landwirt:innen und Unternehmen der Region Thermenlinie-Wiener Becken beteiligen.
Werde auch DU Teil unseres Netzwerks und schau bei unseren zahlreichen Führungen und Pflegeterminen vorbei. Nähere Infos findest du hier.
Elke Weisz-Emesz, Landschaftspflegeverein