12Oct
Erwachsene Samstag vormittags
Erwachsene Samstag vormittagsFreiwillige mit AstschereBaumstümpfe und TotholzErwachsene Samstag nachmittags

Trockenrasen-Pflegetage Pfaffstätten

Den glorreichen Abschluss der Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten machten vormittags 21 und nachmittags zehn freiwillige Helfer*innen. Mit dabei waren auch Bürgermeister Christoph Kainz. Die engagierten Freiwilligen pflegten bei anfangs nebeligen, dann sonnigem Herbstwetter mit Krampen, Scheren und unermüdlichem Einsatz die wertvollen Flächen des Naturschutzgebietes Glaslauterriegel-Heferlberg-Fluxberg in Pfaffstätten.
Weiterlesen

11Oct
Schüler*innen der VS Pfaffstätten, 1a
Schüler*innen der VS Pfaffstätten, 1aSchüler*innen der VS Pfaffstätten, 1bSchüler*innen der VS Pfaffstätten, 2bSchüler*innen der VS Pfaffstätten, MSKErwachsene Freitag vormittags, umgeben von Goldschopf-AsterErwachsene Freitag nachmittagsGehölze werden ausgelichtet, Waldreben ausgehackt.Ein paar Laubbäume werden geringelt, damit sie absterben und

Trockenrasen-Pflegetage Pfaffstätten

Am dritten Tag der Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten setzten sich vier Klassen der Volksschule Pfaffstätten für die bunt blühenden Trockenrasen im Naturschutzgebiet Glaslauterriegel-Heferlberg-Fluxberg ein. Gemeinsam schnappten sie sich Werkzeug und machten sich auf den Weg zu den Einsatzflächen, um die biologisch wertvollen Trockenrasen zu entbuschen und Platz für seltene Trockenrasenarten zu schaffen.
Weiterlesen

10Oct
Schüler*innen der VS Pfaffstätten, 2a
Schüler*innen der VS Pfaffstätten, 2aSchüler*innen der VS Pfaffstätten, 3aSchüler*innen der VS Pfaffstätten, 3bSchüler*innen der VS Pfaffstätten, 4aHermann Gmeiner Schule HinterbrühlPflege bei malerischer Aussicht vom FluxbergFotoshooting für Blühendes ÖsterreichErwachsene Donnerstag nachmittags

Trockenrasen-Pflegetage Pfaffstätten

Am zweiten Tag der Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten setzten sich vier Klassen der Volksschule Pfaffstätten für die bunt blühenden Trockenrasen am Fluxberg ein. Auch fünf Schüler der Hermann Gmeiner Schule Hinterbrühl waren mit dabei. Gemeinsam schnappten sie sich Werkzeug und machten sich auf den Weg ins Naturschutzgebiet, um die biologisch wertvollen Trockenrasen zu entbuschen und Platz für seltene Trockenrasenarten zu schaffen. Der großartige Einsatz wurde mit einem Fotoshooting, orga...
Weiterlesen
09Oct
Schüler*innen der Musikmittelschule Gumpoldskirchen, 1a
Schüler*innen der Musikmittelschule Gumpoldskirchen, 1aSchüler*innen der Musikmittelschule Gumpoldskirchen, 1bSchüler*innen der Musikmittelschule Gumpoldskirchen, 2aSchüler*innen der Musikmittelschule Gumpoldskirchen, 2bSchüler*innen der Musikmittelschule Gumpoldskirchen, 1cErwachsene Mittwoch vormittagsDie meisten Büsche können wir aushacken.Erwachsene Mittwoch nachmittags, in einem Meer von Herbstast

Trockenrasen-Pflegetage Pfaffstätten

Den Auftakt der Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten machten fünf Klassen der Musikmittelschule Gumpoldskirchen. Gemeinsam schnappten sie sich Werkzeug und machten sich auf den Weg ins Naturschutzgebiet, um die biologisch wertvollen Trockenrasen zu entbuschen und Platz für seltene Trockenrasenarten zu schaffen.
Weiterlesen

03Sep
Schüler*innen des BRG Frauengasse, 2c
Schüler*innen des BRG Frauengasse, 2cSchüler*innen des BRG Frauengasse, 3cSchüler*innen des BRG Frauengasse, 3fSchüler*innen des BRG Frauengasse, 4a

Trockenrasen-Pflege Pfaffstätten

Heute waren vier engagierte Klassen des BRG Frauengasse für die Trockenrasen im Naturschutzgebiet Glaslauterriegel-Heferlberg-Fluxberg aktiv. Die Schüler*innen der 2c, 3c, 3f, 4a  waren mit vollem Engagement dabei. Auf der südlichen Rodungsfläche bei der Gasleitung zwickten sie zahlreiche Gebüschaustriebe von Hasel und Berberitze und hackten Blutroten Hartriegel aus. Bei hebstlichem Wetter konnten sie auch Goldschopfaster und Herbstaster bewundern, be...
Weiterlesen
10Aug
Vorexkursion durch das NaturschutzgebietAm Weg zu unserer Pflegefläche.Wir genießen den Schatten .

Umweltbaustelle Vielfalt am Alpen-Ostrand 2019 in Pfaffstätten

Nach der erfolgreichen Umweltbaustelle 2018, ging die Umweltbaustelle "Vielfalt am Alpenostrand" in Pfaffstätten, organisiert und durchgeführt vom Österreichischen Alpenverein Sektion Alpenverein Austria in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverein, heuer in die zweite Runde.
Weiterlesen

06Aug
Ein Blick in die Weinbaulandschaft
Ein Blick in die WeinbaulandschaftSpannung am LeuchtturmDer Leuchtturm von Schmetterlingsexperte Peter Buchner

Führung - Nacht in der Steppe in Pfaffstätten

Auch heuer veranstalteten wir wieder eine Nachtführung, um mit Interessierten aus der Region das Pfaffstättner Naturschutzgebiet Glaslauterriegel-Heferlberg-Fluxberg bei Nacht zu erforschen. Wie bereits im Vorjahr, waren auch diesmal wieder die Teilnehmer*innen und Projektleiter*innen der Umweltbaustelle mit dabei. 
Weiterlesen

05Jun
Schüler*innen der VS Pfaffstätten, 3a
Schüler*innen der VS Pfaffstätten, 3aSchüler*innen der VS Pfaffstätten, MSK

My Nature - Trockenrasenführung Pfaffstätten - VS Pfaffstätten

Nach der Mithilfe bei der Trockenrasenpflege im Herbst 2018 konnten die Schüler*innen der 3a und der MSK der VS Pfaffstätten heute im Rahmen einer Natur-Exkursion den Lebensraum Trockenrasen am Gasleitungshügel im Naturschutzgebiet Heferlberg-Glaslauterriegel-Fluxberg hautnah erforschen. Mit Becherlupen ausgerüstet entdeckten die Kinder unzählige Insek...
Weiterlesen
27May
Schüler*innen der VS Pfaffstätten, 1a
Schüler*innen der VS Pfaffstätten, 1aSchüler*innen der VS Pfaffstätten, 1b

My Nature - Trockenrasenführung Pfaffstätten - VS Pfaffstätten

Nach der Mithilfe bei der Trockenrasenpflege im Herbst 2018 konnten die Schüler*innen der 1a und der 1b der VS Pfaffstätten heute im Rahmen einer Natur-Exkursion den Lebensraum Trockenrasen am Gasleitungshügel im Naturschutzgebiet Heferlberg-Glaslauterriegel-Fluxberg hautnah erforschen. Mit Becherlupen ausgerüstet, entdeckten die Kinder unzählige Insek...
Weiterlesen
21Mar

Exkursion und Pflegetermin in Pfaffstätten mit Student*innen der Universität Wien, Übungen zur Restaurationsökologie

Seit einigen Jahren schon führt unsere Obfrau und Biologin Irene Drozdowski Student*innen der Universität Wien im Rahmen der Übungen zur Restaurationsökologie - geleitet von Prof. Thomas Wrbka - zu einem Pflegetermin ins Naturschutzgebiet Heferlberg-Glaslauterriegel-Fluxberg. Dabei vermittelt sie ihre große Erfahrung im Management von Trockenrasen, die sie in ihrer langjährigen beruflichen und ehrenamtlichen Laufbahn gesammelt hat.
Weiterlesen

21Mar

Pflege Trockenrasen Pfaffstätten - Schuleinsatz BG & BRG Biondekgasse

Über den engagierten Lehrer Marian Gratzer des BG&BRG Biondekgasse aus Baden, der bereits im Herbst 2018 mit seiner Klasse bei der Trockenrasenpflege mitgeholfen hatte, kam heute noch eine weitere Klassen nach Pfaffstätten um, ausgerüstet mit Schere, Säge und Krampen, für die Erhaltung der Biodiversität der Region anzupacken.
Weiterlesen

19Mar
Schüler*innen des BG & BRG Biondekgasse aus Baden, 2a
Schüler*innen des BG & BRG Biondekgasse aus Baden, 2aSchüler*innen des BG & BRG Biondekgasse aus Baden, 2bSchüler*innen des BG & BRG Biondekgasse aus Baden, 2fSchüler*innen des BG & BRG Biondekgasse aus Baden, 2g

Pflege Trockenrasen Pfaffstätten - Schuleinsatz BG & BRG Biondekgasse

Über den engagierten Lehrer Marian Gratzer des BG&BRG Biondekgasse aus Baden, der bereits im Herbst 2018 mit seiner Klasse bei der Trockenrasenpflege mitgeholfen hatte, kamen heute vier weitere Klassen nach Pfaffstätten um die Trockenrasen zu entbuschen.
Weiterlesen

13Feb
Schüler*innen der VS Pfaffstätten, 1a
Schüler*innen der VS Pfaffstätten, 1aSchüler*innen der VS Pfaffstätten, 1bSchüler*innen der VS Pfaffstätten, 2aSchüler*innen der VS Pfaffstätten, 2bSchüler*innen der VS Pfaffstätten, 3aSchüler*innen der VS Pfaffstätten, 4aSchüler*innen der VS Pfaffstätten, 4bSchüler*innen der VS Pfaffstätten, MSK

Trockenrasenpflege - Urkundenverleihung Pfaffstätten

Eine schöne Überraschung gab es für alle Kinder der Volksschule Pfaffstätten (Klassen 1a, 1b, 2a, 2b, 3a, 4a, 4b und MSK), die im vergangenen Herbst als gesamte Schule engagiert an der Trockenrasenpflege in Pfaffstätten beteiligt waren.
Weiterlesen