Der Blosenberg in Winzendorf berherbergt Trockenrasen mit einer herausragenden Tier- und Pflanzenwelt. EU-weit geschützt ist z.B. die Große Kuhschelle. Eine große Besonderheit sind außerdem die vielen Felsbereiche mit zahlreichen Bodenflechten und Moosen. Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können die Trockenrasen mit ihrer vielen, seltenen Tier- und Pflanzenarten auf Dauer bestehen! Mach mit!
Gemeinsam entbuschen wir den Trockenrasen, damit er nicht verwaldet. Dabei werden Gebüsche geschnitten und ausgehackt.
Zielpublikum: Egal ob jung oder alt, Bevorzugung von Arbeiten mit Genauigkeit und Geduld oder von jenen mit Kraft und Körpereinsatz – für jede*n ist die passende Arbeit dabei! Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
Dauer: Solange Du Zeit und Lust hast im Zeitraum von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr
Bitte mitbringen: Dicke Arbeitshandschuhe, falls vorhanden bitte Garten- bzw. Astschere, Säge oder Hacke, Getränk und Jause
Treffpunkt: Ende Römerweg, bei Haus Nr. 339
Corona-Hinweis: Es gelten die zum Zeitpunkt des Pflegetermins gültigen gesetzlichen Vorschriften.
Falls Du mit Deinem Verein, Deinen Arbeitskollegen oder einer größeren Gruppe mithelfen möchtest, freuen wir uns zwecks Planung über eine kurze Ankündigung per Email oder unter 0681/102 32 195.
Der Pflegetermin findet in Kooperation von Marktgemeinde Winzendorf - Muthmannsdorf, Naturfreunden Winzendorf und Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken statt.
Wir danken Helmut Hudler für die Zurverfügungstellung des wunderbaren Landschaftsfotos vom Blosenberg. Viele weitere tolle Fotos gibt es hier.
Fotos und Bericht vom Pflegeeinsatz 2022 am Blosenberg findest du hier.