16Oct
Bei der Arbeit.

Trockenrasen-Pflegetage Baden

So viele helfende Hände wie beim heutigen Trockenrasen-Pflegetermin im Kurpark Baden gab es schon länger nicht mehr: 40 Freiwillige, von Einzelpersonen aus Baden und Umgebung, über Familien bis hin zu den Badener Pfadfinder*innen, trafen an diesem Wochenende zusammen. Unter den Freiwilligen war auch heuer wieder Stadtgartendirektor Andreas Kastinger. Bürgermeister Stefan Szirucsek ließ es sich nicht nehmen und überzeugte sich vom Erfolg der Aktion....
Weiterlesen
05Oct
Die Schüler*innen der 2. Klasse der VS Uetzgasse.
Die Schüler*innen der 2. Klasse der VS Uetzgasse.Die Schüler*innen der 4. Klasse der VS Uetzgasse.Die Schüler*innen der 3. Klasse der VS Uetzgasse.Die Schüler*innen der 1. Klasse der VS Uetzgasse.Die Schüler*innen der 4c der Praxismittelschule Pelzgasse.Voller Einsatz für die Trockenrasen im Kurpark in Baden.

Trockenrasen-Pflegetage Baden

Am zweiten Tag der Trockenrasenpflege in Baden griffen die Schüler*innen der 1., 2., 3. und 4. Klasse der VS Uetzgasse, sowie die 4. Klasse der Praxismittelschule Pelzgasse zu Astschere und Säge. Die Klassen pflegten die Trockenrasen im Kurpark in Baden. Die bearbeiteten Flächen befand sich in Richtung der Ferdinand Raimund Aussicht. Im Fokus stand der Flieder, einst aus den Gärten entkommen, der sich durch seine dichten Netze aus Wurzelausläufern sta...
Weiterlesen
04Oct
Die Schüler*innen der 1c der VS Radetzkystraße.Die Schüler*innen der 3a der VS Radetzkystraße.Die Schüler*innen der 3c der VS Radetzkystraße.Die Schüler*innen der 2a der VS Radetzkystraße.Die Schüler*innen der 2b der VS Radetzkystraße.Die Schüler*innen der 4c der VS Radetzkystraße.Voller Einsatz für die Trockenrasen im Kurpark in Baden.

Trockenrasen-Pflegetage Baden

Tolle Unterstützung bekamen wir heute von 125 Schüler*innen der 1c, 2a, 2b, 3a, 3c und 4c der VS Radetzkystraße. Sie pflegten heute die Trockenrasen im Kurpark in Baden. Die bearbeiteten Flächen befand sich in Richtung der Ferdinand Raimund Aussicht. Im Fokus stand der Flieder, einst aus den Gärten entkommen, der sich durch seine dichten Netze aus Wurzelausläufern stark ausgebreitet hat und die wertvollen Trockenrasenarten verdrängt. Die Kindern legte...
Weiterlesen
09Jun
Spannende Spiele rundeten das Programm ab.

My Nature - Wiesenführung Praxisvolksschule Baden

Im Rahmen der heutigen Wiesenführung erforschten die Schüler*innen 2a der Praxisvolksschule Baden mit viel Begeisterung die Tiere und Pflanzen der wertvollen Trockenrasen und Wiesen im Kurpark. Gemeinsam mit unserer Naturpädagogin Melanie begaben sie sich Vormittag lang auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Naturbesonderheiten in ihrer Gemeinde. Auch der ...
Weiterlesen
01Jun

My Nature - Wiesenführung VS Pfarrplatz

Nach ihrer tollen Mithilfe bei der Trockenrasenpflege im Herbst 2020 erforschten die Schüler*innen der 3b der VS Pfarrplatz heute mit viel Begeisterung die Tiere und Pflanzen der wertvollen Trockenrasen und Wiesen im Kurpark. Auch der Rudolfshofwiese, unterhalb...
Weiterlesen
31May
Mit Becherlupen gingen die Kinder auf Entdeckungsreise.Mit Becherlupen gingen die Kinder auf Entdeckungsreise.

My Nature - Wiesenführung Praxisvolksschule Baden

Im Rahmen der heutigen Wiesenführung erforschten die Schüler*innen 2b der Praxisvolksschule Baden mit viel Begeisterung die Tiere und Pflanzen der wertvollen Trockenrasen und Wiesen im Kurpark. Gemeinsam mit unserer Naturpädagogin Christine begaben sie sich Vormittag lang auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Naturbesonderheiten in ihrer Gemeinde. Auch der ...
Weiterlesen
29May
Taube Trespe (Bromus sterilis)Bei der Arbeit.

Pflegetermin Rudolfshofwiese in Baden

Unter dem Titel „Blühendes Baden“ unternimmt die Stadtgemeinde Baden seit 2018 Anstrengungen zur Erhöhung der Biodiversität und zur Förderung der Insektenvielfalt. Dazu gehörte auch die Neuanlage der Rudolfshofwiese. Dabei wurde eine ehemalige Robinienfläche unterhalb des Mautner von Markhof - Pavillons am Gaminger Berg mit unserer fachlichen Expertise und finanziell umfangreich unterstützt von der Naturschutz...
Weiterlesen
28May
Mit Becherlupen wurde die Insektenvielfalt erforscht.

My Nature - Wiesenführung VS Radetzkystraße

Im Rahmen der heutigen Wiesenführung erforschten die Schüler*innen der 1a und 2c der VS Radetzkystraße mit viel Begeisterung die Tiere und Pflanzen der wertvollen Trockenrasen und Wiesen im Kurpark. Gemeinsam mit unseren Naturpädagoginnen Melanie und Christine begaben sich die zwei Klassen einen Vormittag lang auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Naturbesonderheiten in ihrer Gemeinde. Auch der ...
Weiterlesen
07May

My Nature - Wiesenführung VS Pfarrplatz

Nach ihrer tollen Mithilfe bei der Trockenrasenpflege im Herbst 2020 erforschten die Schüler*innen der 3d der VS Pfarrplatz heute mit viel Begeisterung die Tiere und Pflanzen der wertvollen Trockenrasen und Wiesen im Kurpark. Auch der Rudolfshofwiese, unterhalb...
Weiterlesen
06May

My Nature - Wiesenführung VS Pfarrplatz

Nach ihrer tollen Mithilfe bei der Trockenrasenpflege im Herbst 2020 erforschten die Schüler*innen der 3c der VS Pfarrplatz heute mit viel Begeisterung die Tiere und Pflanzen der wertvollen Trockenrasen und Wiesen im Kurpark. Auch der Rudolfshofwiese, unterhalb...
Weiterlesen