16Oct
Schüler:innen bei Trockenrasenpflege in Leobersdorf
Schüler:innen bei Trockenrasenpflege in LeobersdorfSchülerin bei Trockenrasenpflege am LindenbergLandschaftspflege in LeobersdorfSchüler:innen pflegen TrockenrasenGroße Kuhschelle auf TrockenrasenSchüler:innen mit Plane und SchnittgutKlassenfoto 3b VS LeobersdorfSchüler mit Werkzeug und Schnittgut am Lindenberg

Trockenrasen-Pflegetage Leobersdorf

Am letzten Tag der Trockenrasen-Pflegetage in Leobersdorf tauschten heute 19 Schüler:innen der 3b der VS Leobersdorf Klassenzimmer gegen Landschaftspflege und setzten sich tatkräftig für die Erhaltung der wertvollen Trockenrasen in ihrer Gemeinde ein. Mit guter Laune und ausreichend Werkzeug machten sie sich frühmorgens auf den Weg zum Naturdenkmal Tro...
Weiterlesen
16Oct
Schüler:innen pflegen Hangtrockenrasen in Leobersdorf
Schüler:innen pflegen Hangtrockenrasen in LeobersdorfKlassenfoto 2c IMS LeobersdorfSchüler:innen pflegen Hangtrockenrasen in LeobersdorfSchüler:innen bei Landschaftspflege in LeobersdorfFläche vorhher.Fläche nachher.FörderlogoLogo Leader Region Triestingtal

Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten - Trockenrasen-Pflegetage Leobersdorf

Den Abschluss der Trockenrasen-Pflegetage in Leobersdorf machte heute die 2c der IMS Leobersdorf. Die 17 Schüler:innen engagierten sich, ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen und Astscheren in verschiedensten Größen, für die Wiederherstellung des Hangtrockenrasens in ihrer Gemeinde.
Weiterlesen

14Oct
Schüler:innen bei der Trockenrasenpflege in Leobersdorf
Schüler:innen bei der Trockenrasenpflege in LeobersdorfSchüler mit abgeschnittenem AstSchüler:innen pflegen Trockenrasen in LeobersdorfSchüler:innen mit AstscherenSteppen-SattelschreckeLandschaftspflege Naturdenkmal Trockenrasen am LindenbergSchüler:innen tragen PlaneSchülerinnen schneiden Blutroten Hartriegel

Trockenrasen-Pflegetage Leobersdorf

Heute unterstützten uns 37 Schüler:innen der 2a und 3c der VS Leobersdorf bei der Pflege des Naturdenkmal Trockenrasen am Lindenberg. Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen, Astscheren und guter Laune engagierten sich die beiden Klassen einen Vormittag lang für die biologische Vielfalt vor ihrer Haustür.
Weiterlesen

12Oct
Pfadfinder
PfadfinderPfadfinderSteppen-SattelschreckeLandschaftspflegePfadfinderLandschaftspflegeFörderlogoLogo Leader Region Triestingtal

Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten in Leobersdorf – Pfadfinder:innen

Einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Natur vor ihrer Haustüre leistete heute die Pfadfindergruppe Leobersdorf. Damit ging für sie das Leader-Projekt „Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten“ in die dritte und vorerst letzte Runde. Beim Pflegetermin am Lindenberg entbuschten die 9 Jugendlichen und 4 Begleitpersonen viele Quadratmeter des wertvollen ...
Weiterlesen
12Oct
Menschen mit Astscheren
Menschen mit AstscherenMenschen in der NaturFrau in der NaturGetränke und SchokoladeLogoLeader Region Triestingtal

Trockenrasen-Pflegetage Leobersdorf

Beim heutigen Pflegetermin am Lindenberg waren neben den Pfadfinder:innen Leobersdorf (zum Bericht geht es hier) auch sechs Freiwillige, darunter Biolog:innen und Praktikant:innen des LPV, im Einsatz um den wertvollen Hangtrockenrasen in Leobersdorf zu entbuschen.  Die Fläche zählt gemeinsam ...
Weiterlesen
06Sep
Kinder laufen
Kinder laufenKinder mit BecherlupenSchulklasse GruppenfotoKind mit BecherlupeBlauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens

My Nature - Trockenrasenführung VS Leobersdorf

Heute machten sich 18 Kinder der 4b der Volksschule Leobersorf auf den Weg, die spannende Natur des Naturdenkmal Trockenrasen am Lindenberg in Leobersdorf zu erkunden. 
Weiterlesen

05Sep
Kinder beim KIM Spiel und Mammutfigur
Kinder beim KIM Spiel und MammutfigurSchulklasse mit Trockenrasen-Lebewesen-BildernKinder am TrockenrasenKinder mit BecherlupeKinder mit BildernKinder mit Becherlupe

My Nature - Trockenrasenführung VS Leobersdorf

Heute nahmen 18 Kinder der 4c der Volksschule Leoebersdorf an an einer spannenden Natur-Exkursion. Sie erforschten das Naturdenkmal Trockenrasen am Lindenberg, eine der biologisch wertvollen Trockenrasenflächen in der Gemeinde Leobersdorf.
Weiterlesen

17Jun
Kinder bei Workshop zu Trockenrasen
Kinder bei Workshop zu TrockenrasenKinder bei Workshop zu TrockenrasenKinder bei Workshop zu TrockenrasenKinder bei Workshop zu TrockenrasenKinder bei Workshop zu TrockenrasenKinder bei Workshop zu TrockenrasenKinder bei Workshop zu TrockenrasenLogo

Biologische Vielfalt Erleben-Erforschen-Erhalten in Leobersdorf - Kreativworkshop

Bunt blühende Pflanzen, fliegende Schmetterlinge und herumwuselnde Insekten ließen sich Ende Mai bei der Trockenrasenführung der 1A der IMS Leobersdorf am Hangtrockenrasen am Lindenberg blicken. Einige davon wurden fotografiert und auf die internationale Forschungs-App iNa...
Weiterlesen
05Jun
Gruppenfoto
GruppenfotoPfadfinderin mit Becherlupe auf HangtrockenrasenSmaragdeidechsePfadfinder:innen beim ErforschenPfadfinder:innen beim ErforschenSchabrettfalterFörderlogo

Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten in Leobersdorf – Pfadfinder:innen

Einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Natur in Leobersdorf leisteten heute die Guides und Späher der Pfadfinder:innengruppe Leobersdorf. Damit ging für sie das Leader-Projekt „Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten“ in die nächste Runde. Gemeinsam mit LPV-Naturpädagogin Dana tauchten die jungen Forscher:innen in das Thema „Trockenrasen“ ein und lernten den ...
Weiterlesen
05Jun
Drei Schülerinnen mit Becherlupe
Drei Schülerinnen mit BecherlupeGruppenfotoBei der BecherlupensucheBei der BecherlupensucheBei der Becherlupensuche

My Nature - Trockenrasenführung VS Leobersdorf

Heute nahmen 21 Schüler:innen der 3a der Volksschule Leobersdorf an einer spannenden Natur-Exkursion teil. Sie erforschten das Naturdenkmal Trockenrasen am Lindenberg, eine der biologisch wertvollen Trockenrasenflächen in der Gemeinde Leobersdorf.
Weiterlesen

25May
LPV-Infostand und Kinderprogramm
LPV-Infostand und KinderprogrammVerschiedene Wildbienen-NisthilfenPraktikantin Luna begeistert Kinder für den LPVPraktikantin Luna und Biologe NorbertKinder mit Stoff-ZieselKinder basteln SchmetterlingeKinder kreieren Ansteck-ButtonsKinder basteln

Infostand beim Familienfest in Leobersdorf

Heute durften wir - auf Einladung von Local Hero Helga Kral - Teil des 7. Familientags im Generationenpark Leobersdorf sein. Ausgerüstet mit Infostand, Bastelmaterial und Becherlupen waren unsere Biologe Norbert und Praktikantin Luna bereit für den Besucher:innenansturm.
Weiterlesen

23May
Schüler:innen auf der Suche nach Tieren und Pflanzen
Schüler:innen auf der Suche nach Tieren und PflanzenSchüler mit Folien von TrockenrasentierenGruppenfotoSchüler schaut in BecherlupeGelbe SommerwurzBläulinge und Eulenfalter in BecherlupeBlutroter StorchschnabelFörderlogo

Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten in Leobersdorf – Outdoorteil

Bei warmen Frühlingstemperaturen trafen sich heute die 1a der IMS Leobersdorf und Naturpädagoge Felix beim Hangtrockenrasen in Leobersdorf. Gemeinsam sollte der Lebensraum Trockenrasen erforscht und die Forschungs-App „iNaturalist" ausprobiert werden, welche die Kinder bereits ...
Weiterlesen
08May
Pfadfinder:innen Leobersdorf-Gruppenfoto
Pfadfinder:innen Leobersdorf-GruppenfotoZottiger Rosenkäfer in BlütePfadfinder:innen mit Pflanzen-MemoryMarienkäferGötterbaumFörderlogo

Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten in Leobersdorf - Pfadfinder:innen

Die Vielfalt der Natur kennenlernen und dabei auch noch Daten für die Wissenschaft sammeln? Elf Jugendliche der Pfadfinder:innengruppe Leobersdorf starteten heute in den ersten Teil des Leader-Projekts „Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten“. Beim Workshop mit Bianca, Biologin des Landschaftspflegevereins, lernten sie die frei zugängliche ...
Weiterlesen
07May
Biolog:innen d. LPV führen Teilnehmer:innen durch Landschaf
Biolog:innen d. LPV führen Teilnehmer:innen durch LandschafNeuntöterAufrechter Ziest und Blutroter StorchschnabelHummel-RagwurzThymianFruchtstände der Großen KuhschelleFedergrasSchwalbenwurz

Naturführung zu den Trockenrasen in Leobersdorf

Heute fand in Leobersdorf eine Naturführung statt, bei der unsere Biolog:innen Naturinteressierte durch die Trockenrasen der Gemeinde führten. Die kleine, aber motivierte Gruppe besuchte zunächst das Naturdenkmal Trockenrasen am Lindenberg und anschließend den wiederhergestellten ...
Weiterlesen
26Apr
Gruppenfoto
GruppenfotoSchüler:innen mit LaptopSchüler:innen bei der RecherchePowerPoint Präsentation über JagdspinnenSchülerinnen mit Pflanzen-MemoryKlasse spiel MemoryPowerPoint Folie über Rote RöhrenspinneSchülerin mit Kunstwerk

Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten in Leobersdorf - Kreativworkshop

Vor nur wenigen Tagen wagten sich die Schüler:innen der 1c der IMS Leobersdorf auf den Hangtrockenrasen am Lindenberg, machten dort zahlreiche Beobachtungen zur Tier- und Pflanzenwelt und luden diese schließlich auf die Naturfo...
Weiterlesen
22Apr
Pantherspanner in Becherlupe
Pantherspanner in BecherlupeGruppenfotoNaturpädagoge spricht zu KlasseSchülerin zeigt auSchüler mit Tier-FolieSchüler mit Folie FeldgrilleSchüler mit Sägeschrecke-FoliePantomime-Spiel

Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten in Leobersdorf - Outdoorteil

Die Schüler:innen der 1c der IMS Leobersdorf trotzten dem kühlen und windigen Wetter und wagten sich heute in Begleitung unserer Naturpädagogen Norbert und Felix auf den Hangtrockenrasen in Leobersdorf. Der zweite Teil des Leader-Projekts „Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten“ füh...
Weiterlesen
12Apr
Gruppenfoto
GruppenfotoGruppenfotoGruppenfotoSchüler bei LernspielSchüler bei LernspielSchüler bei LernspielNaturpädagoge erklärtLogos

Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten in Leobersdorf

Die Artenvielfalt mit dem Handy erforschen? Wie das geht, erfuhren die insgesamt 59 Schüler:innen der 1a, 1c und 2a der IMS Leobersdorf im ersten Teil des Leader-Projekts „Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten“. Beim Workshop mit Norbert und Bianca, den Biolog:innen des Landschaftspflegevereins, lernten sie die frei zugängliche Naturforschungs-App iNaturalist kennen.
Weiterlesen

08Apr
Gruppenfoto
GruppenfotoGruppenfotoGruppenfotoGruppenfotoFoto mit Hotspot-TafelFoto mit Netzwerk Natur Region-Tafel

Urkundenverleihung für fleißige Trockenrasenpfleger:innen in Leobersdorf

Heute wollten wir uns nochmal herzlich bei den an der Trockenrasenpflege am Naturdenkmal Trockenrasen in Leobersdorf beteiligten Schulklassen der Volksschule Leobersdorf bedanken. Bürgermeister Andreas Ramharter, Umweltgemeinderat Gerhard Stampf, Local Hero Helga Kral sowie Felix Hohn vom Landschaftspflegeverein besuchten daher die 3a, 3b und 3c, um ihnen feierlich Urkunden zu überreichen....
Weiterlesen