Weiterlesen
Den Abschluss der Trockenrasen-Pflegetage in Leobersdorf machte heute die 2c der IMS Leobersdorf. Die 17 Schüler:innen engagierten sich, ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen und Astscheren in verschiedensten Größen, für die Wiederherstellung des Hangtrockenrasens in ihrer Gemeinde.
Weiterlesen
Heute unterstützten uns 37 Schüler:innen der 2a und 3c der VS Leobersdorf bei der Pflege des Naturdenkmal Trockenrasen am Lindenberg. Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen, Astscheren und guter Laune engagierten sich die beiden Klassen einen Vormittag lang für die biologische Vielfalt vor ihrer Haustür.
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Heute machten sich 18 Kinder der 4b der Volksschule Leobersorf auf den Weg, die spannende Natur des Naturdenkmal Trockenrasen am Lindenberg in Leobersdorf zu erkunden.
Weiterlesen
Heute nahmen 18 Kinder der 4c der Volksschule Leoebersdorf an an einer spannenden Natur-Exkursion. Sie erforschten das Naturdenkmal Trockenrasen am Lindenberg, eine der biologisch wertvollen Trockenrasenflächen in der Gemeinde Leobersdorf.
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Heute nahmen 21 Schüler:innen der 3a der Volksschule Leobersdorf an einer spannenden Natur-Exkursion teil. Sie erforschten das Naturdenkmal Trockenrasen am Lindenberg, eine der biologisch wertvollen Trockenrasenflächen in der Gemeinde Leobersdorf.
Weiterlesen
Heute durften wir - auf Einladung von Local Hero Helga Kral - Teil des 7. Familientags im Generationenpark Leobersdorf sein. Ausgerüstet mit Infostand, Bastelmaterial und Becherlupen waren unsere Biologe Norbert und Praktikantin Luna bereit für den Besucher:innenansturm.
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Artenvielfalt mit dem Handy erforschen? Wie das geht, erfuhren die insgesamt 59 Schüler:innen der 1a, 1c und 2a der IMS Leobersdorf im ersten Teil des Leader-Projekts „Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten“. Beim Workshop mit Norbert und Bianca, den Biolog:innen des Landschaftspflegevereins, lernten sie die frei zugängliche Naturforschungs-App iNaturalist kennen.
Weiterlesen
Weiterlesen




















































































































































