Youth Lead the Change: Heute starteten die Pfadfiner:innen Baden mit ihrem ersten Wald-Klima-Tag. Über die nächsten drei Jahre werden sich die Kinder und Jugendlichen intensiv mit dem Thema Wald beschäftigen und selbst mit anpacken: 1,5 Hektar Schwarzföhrenwald werden gepflegt, um die Umwandlung in einen artenreichen und klimafitten Laubmischwald zu unterstützen.
Weiterlesen
Die A1, M1, S5 und S6 der ASO Baden bildeten heute bei wunderschönem Herbstwetter den inoffiziellen Abschluss der Trockenrasen-Pflegetage in Baden. Nachdem das Wetter beim eigentlich geplanten Pflegetermin regnerisch war, hatten die Schüler:innen heute die Möglichkeit den Termin nachzuholen.
Weiterlesen
Weiterlesen
Der heutige Pflegetermin mit den Klassen 2a und 2b sowie 4a und 4b der Volksschule Pfarrplatz verspricht wieder viel Sonnenschein und gutes Wetter. Nachdem sich die Klassen mit unseren Naturpädagog:innen getroffen haben, heißt es erstmal: hoch hinaus! Denn um zu unserer Einsatzfläche zu gelangen, müssen alle erst einmal ein paar Meter steil bergauf gehen. Das ist etwas anstrengend, aber dafür wird man mit einer tollen Aussicht während der Pflege belohnt.
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Ein besonderer Tag war heute für die Schüler:innen der 2.Klasse der Volksschule Uetzgasse! Im Rahmen einer spannenden Naturführung konnten sie einen ganzen Vormittag lang die seltenen Tiere und Pflanzen auf den wertvollen Trockenrasen im Kurpark in ihrer Gemeinde erforschen. Naturpädagogin Natalija begleitete die 23 Kinder dabei mit ihrem Natur-Wissen.
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Bei sonnigem Wetter machten sich heute die 24 Schüler:innen der 3a der Volksschule Pfarrplatz auf, um im Rahmen einer Natur-Exkursion die Trockenrasenflächen im Kurpark von Baden zu erkunden. Gemeinsam mit Naturpädagoge Manuel tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der seltenen Pflanzen und Tiere ein.
Weiterlesen
Weiterlesen
Ein besonderer Tag war heute für die Schüler:innen der 1a der Volksschule Pfarrplatz! Im Rahmen einer spannenden Naturführung konnten sie einen ganzen Vormittag lang die seltenen Tiere und Pflanzen auf den wertvollen Trockenrasen im Kurpark in ihrer Gemeinde erforschen. Naturpädagogen Manuel begleitete die 17 Kinder dabei mit seinem Natur-Wissen.
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Bei sonnigem Wetter machten sich heute die 20 Schüler:innen der 4b der Volksschule Radetzkystraße auf, um im Rahmen einer Natur-Exkursion die Trockenrasenflächen im Kurpark von Baden zu erkunden. Gemeinsam mit Naturpädagogin Natalija tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der seltenen Pflanzen und Tiere ein.
Weiterlesen
Weiterlesen