25Nov
Gruppenfoto
GruppenfotoLPV im SchneeFachliche EinführungFachliche EinführungKind tragt AstPfadfinder:innen mit AstscherePfaffenkapperlAussicht vom Badener Kurpark

Changemaker #Nature: Wald-Klima-Tag in Baden

Youth Lead the Change: Heute starteten die Pfadfiner:innen Baden mit ihrem ersten Wald-Klima-Tag. Über die nächsten drei Jahre werden sich die Kinder und Jugendlichen intensiv mit dem Thema Wald beschäftigen und selbst mit anpacken: 1,5 Hektar Schwarzföhrenwald werden gepflegt, um die Umwandlung in einen artenreichen und klimafitten Laubmischwald zu unterstützen.
Weiterlesen

23Oct
Gruppenfoto
GruppenfotoGruppenfotoSchüler mit AstschereSchüler mit AstschereKinder tragen PlanenSchüler mit SchnittgutSchulpflege am TrockenrasenKinder tragen Plane

Trockenrasen-Pflege ASO Baden

Die A1, M1, S5 und S6 der ASO Baden bildeten heute bei wunderschönem Herbstwetter den inoffiziellen Abschluss der Trockenrasen-Pflegetage in Baden. Nachdem das Wetter beim eigentlich geplanten Pflegetermin regnerisch war, hatten die Schüler:innen heute die Möglichkeit den Termin nachzuholen.
Weiterlesen

14Oct
Gruppenfoto
GruppenfotoFreiwilliger mit AstschereFreiwilliger mit AstschereFreiwillige mit Astschere und KrampenFreiwilliger mit AstschereFreiwilliger mit AstschereFreiwillige mit Astschere und KrampenFreiwillige mit Astschere und Krampen

Trockenrasen-Pflegetage Baden

Zum Abschluss der Trockenrasenpflegetage in Baden bekamen wir großartige Unterstützung von zahlreichen Freiwilligen. Vormittags setzten sich bei sonnigem Wetter 25 Personen und nachmittags 22 Personen für die Trockenrasen im Kurpark ein. Gemeinderätin Judith Händler und Gemeinderat Christian Ecker von der Stadtgemeinde Baden sowie Natalie Thuma, Stv. Abteilungsleiterin bei Stadtgärten Baden begrüßten die Freiwilligen herzlich. Weiter ging es mit einer spannenden fachlichen Einführung, in der ...
Weiterlesen
12Oct
Gruppenfoto
GruppenfotoGruppenfotoGruppenfotoGruppenfotoSchülerinnen bei TrockenrasenpflegeKind mit Gottesanbeterin (Mantis religiosa)Schülerinnen bei TrockenrasenpflegeSchülerinnen bei Trockenrasenpflege

Trockenrasen-Pflegetage Baden

Der heutige Pflegetermin mit den Klassen 2a und 2b sowie 4a und 4b der Volksschule Pfarrplatz verspricht wieder viel Sonnenschein und gutes Wetter. Nachdem sich die Klassen mit unseren Naturpädagog:innen getroffen haben, heißt es erstmal: hoch hinaus! Denn um zu unserer Einsatzfläche zu gelangen, müssen alle erst einmal ein paar Meter steil bergauf gehen. Das ist etwas anstrengend, aber dafür wird man mit einer tollen Aussicht während der Pflege belohnt.
Weiterlesen

11Oct
Kinder bei Trockenrasenpflege
Kinder bei TrockenrasenpflegeGruppenfotoGruppenfotoGruppenfotoSchüler mit SchnittgutSchüler mit SchnittgutKinder bei TrockenrasenpflegeKinder bei Trockenrasenpflege

Trockenrasen-Pflegetage Baden

Am zweiten Tag der Trockenrasenpflege in Baden helfen 3 Klassen kräftig mit: Die 2c und 3b der Volksschule Pfarrplatz und die 3c der Volksschule Radetzkystraße. Bei sommerlichen Temperaturen machen die insgesamt 64 Kinder der beiden Volksschulen dem Flieder wieder den Gar aus. Mit Krampen, Scheren und viel Muskelkraft werden die abgeschnittenen und entwurzelten Fliederbüsche erst auf Planen und später auf einem großen Haufen gesammelt und dann von den Mitarbeiter:innen der Stadtgärten Baden a...
Weiterlesen
10Oct
Gruppenfoto
GruppenfotoGruppenfotoKinder im Badner KurparkKinder im Badner Kurpark

Trockenrasen-Pflegetage Baden

Heute beginnen die Trockenrasen-Pflegetage in Baden. Die insgesamt 40 Schüler:innen der zweiten und dritten Klasse der Volksschule Uetzgasse machen den Auftakt und treffen sich am Morgen am Fuß des Badener Kurparks, um mit unseren Naturpädagog:innen ein Stück biologisch wertvollen Trockenrasen aus den Fängen der Fliederbüsche zu befreien. Trotz strömendem Regen in der ersten halben Stunde haben die Schüler:innen bemerkenswert durchgehalten. Der nicht heimische Flieder ist zwar in unseren Gärt...
Weiterlesen
21Sep
Gruppenfoto Schulklasse
Gruppenfoto SchulklasseKinder mit BecherlupeBecherlupensuche am TrockenrasenGruppenfoto Schulklasse

My Nature - Trockenrasenführung VS Uetzgasse

Ein besonderer Tag war heute für die Schüler:innen der 2.Klasse der Volksschule Uetzgasse! Im Rahmen einer spannenden Naturführung konnten sie einen ganzen Vormittag lang die seltenen Tiere und Pflanzen auf den wertvollen Trockenrasen im Kurpark in ihrer Gemeinde erforschen. Naturpädagogin Natalija begleitete die 23 Kinder dabei mit ihrem Natur-Wissen.
Weiterlesen

27Jun
Referat
ReferatGruppenfotoReferatReferatKind bei BecherlupensucheReferatKind bei BecherlupensucheKind bei Becherlupensuche

My Nature - Trockenrasenführung VS Uetzgasse

Ein besonderer Tag war heute für die 3.Klasse der Volksschule Uetzgasse! Im Rahmen einer spannenden Naturführung konnten die Kinder einen ganzen Vormittag lang die seltenen Tiere und Pflanzen auf den wertvollen Trockenrasen im Kurpark in ihrer Gemeinde erforschen. Naturpädagoge Andreas begleitete die 23 Kinder dabei mit ...
Weiterlesen
21Jun
Urkundenübergabe
UrkundenübergabeGruppenfotoUrkundenübergabeUrkundenübergabeUrkundenübergabeUrkundenübergabeGruppenfotoGruppenfoto

Urkundenverleihung für fleißige Trockenrasenpfleger:innen in Baden

Als Dankeschön für ihren großartigen Einsatz für die bunt blühenden Trockenrasen im Badner Kurpark erhielten 14 Klassen der Volksschule Pfarrplatz, Radetzkystraße,Uetzga...
Weiterlesen
20Jun
Gruppenfoto
GruppenfotoBecherlupensucheBecherlupensucheBecherlupensucheBecherlupensucheBecherlupensuche

My Nature - Trockenrasenführung VS Radetzkystraße

Ein besonderer Tag war heute für die Schüler:innen der 4c der Volksschule Radetzkystraße! Im Rahmen einer spannenden Naturführung konnten sie einen ganzen Vormittag lang die seltenen Tiere und Pflanzen auf den wertvollen Trockenrasen im Kurpark in ihrer Gemeinde erforschen. Naturpädagogin Natalija begleitete die 21 Kinder dabei mit ihrem Natur-...
Weiterlesen
06Jun
Gruppenfoto
GruppenfotoGruppenfotoBecherlupensucheBecherlupensucheBecherlupensucheBecherlupensucheBecherlupensucheBecherlupensuche

My Nature - Trockenrasenführung ASO Baden

Die Schüler:innen der A2, M1, S5 und S6 der ASO Baden entdeckten am 05. und 06. Juni im Rahmen einer Natur-Exkursion die wertvollen Trockenrasen im Kurpark in ihrer Gemeinde. Bei strahlendem Sonnenschein tauchten die Kinder gemeinsam mit Naturpädagogin Natalija in die Welt der seltenen Tiere und Pflanzen ein. Dabei lernten sie nicht nur mehr über die Entstehung der Trockenrasen und die Anpa...
Weiterlesen
26May
Becherlupensuche
BecherlupensucheGruppenfotoBecherlupensucheKinder entdecken die TrockenrasenBecherlupensucheBecherlupensucheBecherlupensuche

My Nature - Trockenrasenführung VS Radetzkystraße

Die Schüler:innen der 3b der Volksschule Radetzkystraße entdeckten heute im Rahmen einer Natur-Exkursion die wertvollen Trockenrasen im Kurpark in ihrer Gemeinde. Bei strahlendem Sonnenschein tauchten die Kinder gemeinsam mit Naturpädagogin Natalija in die Welt der seltenen Tiere und Pflanzen ein. Dabei lernten sie nicht nur mehr über die Entstehung der Trockenrasen und die...
Weiterlesen
25May
Becherlupensuche
BecherlupensucheGruppenfotoKinder beim SpielenBecherlupensucheBecherlupensucheKinder beim Spielen

My Nature - Trockenrasenführung VS Pfarrplatz

Bei sonnigem Wetter machten sich heute die 24 Schüler:innen der 3a der Volksschule Pfarrplatz auf, um im Rahmen einer Natur-Exkursion die Trockenrasenflächen im Kurpark von Baden zu erkunden. Gemeinsam mit Naturpädagoge Manuel tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der seltenen Pflanzen und Tiere ein.
Weiterlesen

23May
Gruppenfoto
GruppenfotoBecherlupensucheKiefernprachtkäferBecherlupensucheBecherlupensucheGroßer KiefernprachtkäferGroßer KiefernprachtkäferKinder beim Spielen

My Nature - Trockenrasenführung VS Pfarrplatz

Nach ihrem tatkräftigen Trockenrasenpflege-Einsatz im Herbst durften die Schüler:innen der 3b der Volksschule Pfarrplatz nun den Erfolg ihrer Arbeit im bestaunen. Gemeinsam mit unserem Naturpädagogen Manuel tauchten die Kinder bei einer Natur-Exkursion in die Welt der Trockenrasen und ihrer seltenen Tiere und Pflanzen ein. Dabei lernten sie nicht nur mehr über die Entstehung ...
Weiterlesen
22May
Gruppenfoto
GruppenfotoKinder bei der NaturführungKinder bei der JausenpauseBecherlupensucheBecherlupensuchePannonischer MilchsternKinder beim Spielen

My Nature - Trockenrasenführung VS Pfarrplatz

Ein besonderer Tag war heute für die Schüler:innen der 1a der Volksschule Pfarrplatz! Im Rahmen einer spannenden Naturführung konnten sie einen ganzen Vormittag lang die seltenen Tiere und Pflanzen auf den wertvollen Trockenrasen im Kurpark in ihrer Gemeinde erforschen. Naturpädagogen Manuel begleitete die 17 Kinder dabei mit seinem Natur-Wissen.
Weiterlesen

22May
Becherlupensuche
BecherlupensucheGruppenfotoBecherlupensucheBecherlupensucheFrühlings-Mistkäfer in BecherlupeBecherlupensucheBecherlupensuche

My Nature - Trockenrasenführung VS Radetzkystraße Baden

Heute erkundeten 22 Schüler:innen der 2b der VS Radetzkystraße bei einer Natur-Exkursion die wertvollen Trockenrasen im Kurpark in ihrer Gemeinde. Unsere Naturpädagogin Natalija begleitete die Kinder auf ihrem Abenteuer und führte sie in die Welt der seltenen Tiere und Pflanzen ein. Die Schüler:innen lernten nicht nur über den Lebensraum Trockenrasen, seine Entstehung und die Anpassungen seiner Bewohner, sondern machten sich auch...
Weiterlesen
20May
Gruppenfoto
GruppenfotoBlütenmeer auf der RudolfshofwieseBei der ArbeitBei der ArbeitÖsterreich-LeinBei der ArbeitBei der ArbeitBockkäfer

Pflegetermin Rudolfshofwiese in Baden

Das sonnige Wetter nutzten heute vier botanisch versierte Personen des LPV, um die Rudolfshofwiese in Baden zu pflegen. Seit der Einsaat mit regionalem Wildblumensaatgut im Herbst 2019 entwickelt sich die Wiese stetig weiter. Besonders jetzt im Mai zeigen sich Österreich-Lein, Wiesen-Salbei, Margarite und Karthäuser Nelke in voller Blüte. Doch di...
Weiterlesen
15May
Gruppenfoto
GruppenfotoBecherlupensucheKinder beim SpielenBecherlupensucheBecherlupensucheBecherlupensucheBecherlupensucheRosmarin-Seidelbast.

My Nature - Trockenrasenführung VS Pfarrplatz

Die Schüler:innen der 1b der VS Pfarrplatz engagierten sich bereits im Herbst tatkräftig für die biologische Vielfalt der wertvollen Trockenrasen im Kurpark in Baden – nun konnten sie bei einer Natur-Exkursion den Erfolg ihrer Arbeit bestaunen. Zusammen mit unserem Naturpädagogen Manuel tauchten die Kinder in die Welt der seltenen Tiere und Pflanzen ein. Dabei lernten sie nic...
Weiterlesen
08May
Kinder mit Becherlupe und Bestimmungsbuch
Kinder mit Becherlupe und BestimmungsbuchGruppenfotoGruppenfotoBecherlupensuche im KurparkBecherlupensuche im KurparkKIM-Spiel

My Nature - Trockenrasenführung VS Radetzkystraße Baden

Bei sonnigem Wetter machten sich heute die 20 Schüler:innen der 4b der Volksschule Radetzkystraße auf, um im Rahmen einer Natur-Exkursion die Trockenrasenflächen im Kurpark von Baden zu erkunden. Gemeinsam mit Naturpädagogin Natalija tauchten die Kinder in die faszinierende Welt der seltenen Pflanzen und Tiere ein.
Weiterlesen

21Mar
Gruppenfoto der Klassen
Gruppenfoto der KlassenKinder mit WerkzeugKinder mit WerkzeugKind mit AstschereKinder mit WerkzeugSchülerin mit MarienkäferSchüler tragen PlanenBei der Arbeit.

Pflege Trockenrasen Baden - Schuleinsatz Volksschule Uetzgasse

20 Schüler:innen der Volksschule Uetzgasse legten sich heute für die artenreichen Trockenrasen im Kurpark Baden ins Zeug. Ausgerüstet mit Astscheren und Sägen wurden nach einer fachlichen Einführung durch Naturpädagogin Sandra zahlreiche Gehölze geschnitten. Im Fokus stand der Flieder. Einst aus den Gärten entkommen, hat er sich durch seine dichten Netze aus Wurzelausläufern stark ausgebreitet und verdrängt nun die seltenen Trock...
Weiterlesen