17Nov
Freiwillige rechen
Freiwillige rechenGruppenfoto der FreiwilligenFreiwillige tragen PlaneFreiwillige jubeltFreiwillige tragen PlaneFreiwillige recht.Freiwillige arbeiten.Aufgeschwadetes Mähgut auf Harzbergsteinbruch

Pflege Harzberg-Steinbruch in Bad Vöslau

Mit Rechen und Planen unter den Armen ging es heute für einen Pflegeeinsatz zum Harzberg-Steinbruch in Bad Vöslau. Mit der Unterstützung von vier fleißigen freiwilligen Helfer*innen wurde das Mähgut abtransportiert und so ein Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt auf dieser biologisch wertvollen Wiesenfläche geleistet.
Weiterlesen

16Nov
Gruppenfoto Klasse
Gruppenfoto KlasseKinder lernen über MönchsgrasmückeKinder und Marktleiter schaufeln Erde.JauseKinder spielen LaufspielKinder pflanzen HeckeKinder pflanzen HeckeKinder lernen über Rotkehlchen.

Hecken entdecken in Bad Vöslau - BILLA Flugfeldstraße

Den Abschluss der Heckenpflanz-Aktion beim BILLA-Markt Flugfeldstraße in Bad Vöslau machten 18 Schüler*innen der 2d der VS Kottingbrunn. Die Klasse wurde heute selbst aktiv, um eine Blüh- und Klimahecke mit heimischen Sträuchern zu pflanzen. Im Rahmen des naturpädagogischen Schulprogrammes „Hecken entdecken!“ lernten die Kinder über Hecken und deren wichtige Funktionen für die biologische Vielfalt, Klimaschutz und Klimawandelanpassung.
Weiterlesen

14Nov
Gruppenfoto der Freiwilligen
Gruppenfoto der FreiwilligenFreiwillige mit RechenFreiwillige tragen PlaneFreiwillige mit RechenFreiwillige mit RechenGrüne HuschspinneFreiwillige in LandschaftFreiwillige in Landschaft

Pflegetermin Schweizerwiese in Bad Vöslau

Die Schweizerwiese in Bad Vöslau ist eine der letzten hochwertigen Restflächen einer ehemals großen Feuchtwiesenlandschaft am Übergang der Thermenlinie zum Wiener Becken. Sechs Freiwillige engagierten sich heute für diese besondere Wiesenfläche und transportierten Mähgut an den Flächenrand, um den Wiederherstellungsprozess der artenreichen Feuchtwiese zu unterstützen.
Weiterlesen

11Nov
Kind gießt Pflanze.
Kind gießt Pflanze.Kinder mit Gießkannen.Kinder vor selbst gepflanzter HeckeKinder pflanzen Strauch.Kinder spielen SpieleKlasse gehtKinder mit Gießkannen.Kinder laufen

Hecken entdecken in Bad Vöslau - BILLA Flugfeldstraße

Die 2c der VS Kottingbrunn machte sich heute auf dem Weg zum BILLA-Markt Flugfeldstraße in Bad Vöslau, um dort eine Blüh- und Klimahecke mit heimischen Sträuchern zu pflanzen. Im Rahmen des naturpädagogischen Schulprogrammes „Hecken entdecken!“ lernten die Kinder über Hecken und deren wichtige Funktionen für die biologische Vielfalt, Klimaschutz und Klimawandelanpassung.
Weiterlesen

08Nov
Kind mit Gießkanne
Kind mit GießkanneSchulklasse Gruppenfoto vor HeckeJause bei BILLAKinder hören zuKlasse zeigt aufKind mit StrauchKind mit SchaufelKind mit Schaufel

Hecken entdecken in Bad Vöslau - BILLA Flugfeldstraße

Heute war das Motto der 2b der VS Kottingbrunn: „Hecken entdecken!“. Die 18 Schüler*innen wurden heute selbst aktiv und pflanzten im Rahmen des dreistündigen naturpädagogischen Programmes eine Blüh- und Klimahecke mit heimischen Sträuchern auf der Fläche des BILLA-Marktes Flugfeldstraße in Bad Vöslau.
Weiterlesen

07Nov
Kinder pflanzen Hecke.
Kinder pflanzen Hecke.Gruppenfoto der KlasseKinder pflanzen HeckeKinder pflanzen Hecke.Kinder pflanzen HeckeJause bei BILLAKinder pflanzen HeckeKinder pflanzen Hecke.

Hecken entdecken in Bad Vöslau - BILLA Flugfeldstraße

Die 2a der VS Kottingbrunn machte sich heute auf den Weg zum BILLA-Markt Flugfeldstraße. Für die 19 Kinder hieß es heute nicht „Ab durch die Hecke!“ sondern „Ab an die Hecke!“. Im Rahmen eines Heckenworkshops pflanzten sie eine Blüh- und Klimahecke auf der Fäche des BILLA-Markt Flugfeldstraße in Bad Vöslau.
Weiterlesen

11Oct
Kinder bei Trockenrasenpflege
Kinder bei TrockenrasenpflegeKlasse auf TrockenrasenKlasse auf Trockenrasen.Schulklasse am TrockenrasenFührung am TrockenrasenKinder pflegen TrockenrasenGrüne HuschspinneKinder bei Pflege

Trockenrasen-Pflege VS Bad Vöslau

Die 2b, 3b und 2a der VS Bad Vöslau bildeten heute den inoffiziellen Abschluss der Trockenrasen-Pflegetage in Bad Vöslau. Der ursprüngliche Termin wurde wegen Regen verschoben - heute konnten die Klassen den Tag draußen bei sonnigem Wetter genießen!
Weiterlesen

04Oct
Schulklasse am Trockenrasen
Schulklasse am TrockenrasenSchulklasse auf TrockenrasenSchulklasse am TrockenrasenKlasse am TrockenrasenKind bei LandschaftspflegeKind mit LigusterKlasse mit PlaneKind bei Landschaftspflege

Trockenrasen-Pflege VS Gainfarn

Als Fortsetzung zu den erfolgreichen Trockenrasen-Pflegetagen in Bad Vöslau setzte sich die 2a, 2b, 4a und 4b der VS Gainfarn für die Trockenrasen ihrer Gemeinde ein. Der ursprüngliche Termin wurde wegen Regen verschoben- heute konnten die Klassen den Tag draußen bei trockenem Wetter genießen!
Weiterlesen

01Oct
Freiwilliger mit Krampen
Freiwilliger mit KrampenGruppenfotoFreiwilliger lacht auf TrockerasenFreiwillige bei LandschaftspflegeFreiwillige bei LandschaftspflegeSteppen-Sattelschrecke

Trockenrasen-Pflegetage Bad Vöslau

Heute fand der letzte Tag der Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau statt. Sieben Freiwillige halfen tatkräftig mit und setzten sich für die Trockenrasen am Hüterriegel ein.
Weiterlesen

30Sep
Freiwillige am Trockenrasen
Freiwillige am TrockenrasenFreiwillige am TrockenrasenSmaraagdeidechse

Trockenrasen-Pflegetage Bad Vöslau

Am dritten Tag der Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau setzten sich vormittags und nachmittags sieben Freiwillige mit Krampen, Astschere und Muskelkraft für die Trockenrasen am Hüterriegel ein.

Gemeinsam hackten die Freiwillige Liguster und zahlreiche andere Gebüsche aus, um mehr Platz für seltene Trockenrasenarten zu schaffen. Das Schnittgut wurde auf Planen gesammelt, und von den Flächen abtransportiert.
Weiterlesen

29Sep
Freiwillige mit Astschere
Freiwillige mit AstschereZehn Freiwillige am TrockenrasenElf Freiwillige am TrockenrasenFreiwilliger mit GottesanbeterinFreiwilliger mit GottesanbeterinArbeiten am TrockenrasenArbeiten am TrockenrasenSteppen-Sattelschrecke

Trockenrasen-Pflegetage Bad Vöslau

Trotz eines regnerischen Morgens starten wir motiviert in den zweiten Tag der Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau. Am Vormittag halfen elf erwachsene Freiwillige die für biologische Vielfalt und Klimaschutz wertvollen Trockenrasen am Sonnenweg östlich des Reisacherberges zu erhalten. Am Nachmittag waren zehn Freiwillige voller Tatkraft für die Trockenrasen aktiv.
Weiterlesen

28Sep
Gruppenfoto der Freiwilligen
Gruppenfoto der FreiwilligenGruppenfoto der FreiwilligenGruppenfoto am Trockenrasen.Schulklasse auf TrockenrasenSchulklasse auf TrockenrasenGruppenfoto am TrockenrasenFreiwillige bei Trockenrasenpflege.Freiwillige mit Spitzhacke.

Trockenrasen-Pflegetage Bad Vöslau

Heute starten die Trockenrasenpflegetage in Bad Vöslau mit einem bunten Treiben am Oisnerberg. Die Volksschule Gainfarn unterstützt uns mit vier Klassen: Die 1a, 1b, 3a und 3b halfen tatkräftig mit, die biologisch wertvollen Trockenrasen zu erhalten.
Weiterlesen

17Aug
Gruppenfoto der Freiwilligen des Landschafts-Pflegevereines.
Gruppenfoto der Freiwilligen des Landschafts-Pflegevereines.Freiwillige mit kanadischer Goldrute.Freiwillige bei der LandschaftspflegeFreiwillige mit Gartenhacke.

Pflegetermin Harzbergsteinbruch, Schweizerwiese - Goldrutenbekämpfung

Unter dem Motto „Wir verhindern das Aussamen der Goldrute“ machten sich vier motivierte Freiwillige trotz hohen Temperaturen mit Gartenhacken und Müllsäcken auf nach Bad Vöslau, um Goldruten auszuhacken, bevor sie auf der Fläche ihre Samen verteilen.
Weiterlesen

24Jun

My Nature - Trockenrasenführung VS Raulestraße Bad Vöslau

Heute erforschten 19 Schüler*innen der 1a der VS Raulestraße im Rahmen einer Natur-Exkursion die wertvollen Trockenrasen unterhalb der Helenenhöhe in Bad Vöslau.Gemeinsam mit unserer Naturpädagog*in Elke tauchten die Kinder in die Welt der seltenen Tiere und Pflanzen ein. Sie erfuhren dabei nicht nur mehr über den Lebensraum Trockenrasen, seine Entstehung und die Anpassungen seiner Bewohner, sondern begaben sich mit Becherlupen s...
Weiterlesen
23Jun
Teilnehmer*innen Naturführung Schweizerwiese
Teilnehmer*innen Naturführung SchweizerwieseTeilnehmer*innen Naturführung SchweizerwieseTeilnehmer*innen Naturführung SchweizerwieseFeuchtwiesen-PrachtnelkeGrünes HeupferdZauneidechse (Lacerta agilis)

Führung - Artenreiche Feuchtwiese Schweizerwiese in Bad Vöslau

Unsere heutige Führung fand auf der Schweizerwiese in Bad Vöslau mit unserem Naturpädagogen Felix statt. Sie ist eine der letzten Feuchtwiesen der Region - ein Lebensraum, der durch Nutzungsaufgabe und Entwässerung mittlerweile leider sehr selten geworden ist. Früher war sie laut Anwohner*innen ein blühendes Paradies mit großen Beständen an Trollblumen (Trollius europaeus) und zahlreichen anderen Arten der Feuchtwiesen. ...
Weiterlesen
14Jun
Die 1a hat eine Gottesanbeterin gefunden!Spannende Becherlupenfunde.Die ersten Funde ließen nicht lange auf sich warten.Die Kinder waren stolz auf ihre Funde.Manchmal muss man für die Insektensuche ganz genau schauen.

My Nature - Trockenrasenführung VS Bad Vöslau

Heute erforschten 17 Schüler*innen der 1a der VS Bad Vöslau im Rahmen einer Natur-Exkursion die wertvollen Trockenrasen unterhalb der Helenenhöhe in Bad Vöslau.Gemeinsam mit unserer Naturpädagog*in Elke tauchten die Kinder in die Welt der seltenen Tiere und Pflanzen ein. Sie erfuhren dabei nicht nur mehr über den Lebensraum Trockenrasen, seine Entstehung und die Anpassungen seiner Bewohner, ...
Weiterlesen
03Jun
Laufspiele sorgten für Abwechslung und Bewegung.Spannende Becherlupenfunde.

My Nature - Trockenrasenführung VS Bad Vöslau

Heute erforschten 16 Schüler*innen der 1c der VS Bad Vöslau im Rahmen einer Natur-Exkursion die wertvollen Trockenrasen unterhalb der Helenenhöhe in Bad Vöslau.Gemeinsam mit unserer Naturpädagog*in Elke tauchten die Kinder in die Welt der seltenen Tiere und Pflanzen ein. Sie erfuhren dabei nicht nur mehr über den Lebensraum Trockenrasen, seine Entstehung und die Anpassungen seiner Bewohner, ...
Weiterlesen
24May
Zahlreiche Naturinteressierte trotzten dem Regenwetter.
Zahlreiche Naturinteressierte trotzten dem Regenwetter.Gallen - die Kinderstuben der Gallwespen.Zahlreiche Naturinteressierte trotzten dem Regenwetter.Auch die Kleinsten entdeckten die Natur von Bad Vöslau.

Blütenreiche Steppe - Naturführung zu den bunten Trockenrasen in Bad Vöslau

Heute ergriffen trotz hartnäckigem Regenwetter 17 Naturbegeisterte die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Biolog*innen Irene Drozdowski und Alexander Mrkvicka die teilweise erst vor wenigen Jahren restaurierten, artenreichen Trockenrasenflächen in Bad Vöslau zu erkunden. Von der Merkensteinstraße ging es entlang des Naturlehrpfads den Oisnerberg hinauf, über blühende Trockenrasenflächen entlang am Waldrand bis zum Reisacherberg. ...
Weiterlesen
20May
Was hat ein Apfel mit dem Trockenrasen zu tun?Erste Funde ließen nicht lange auf sich warten.

My Nature - Trockenrasenführung VS Bad Vöslau

Heute erforschten 18 Schüler*innen der 3a der VS Bad Vöslau im Rahmen einer Natur-Exkursion die wertvollen Trockenrasen unterhalb der Helenenhöhe in Bad Vöslau. Gemeinsam mit unserer Naturpädagog*in Elke tauchten die Kinder in die Welt der seltenen Tiere und Pflanzen ein. Sie erfuhren dabei nicht nur mehr über den Lebensraum Trockenrasen, seine Entstehung und die Anpassungen seiner Bewohner,...
Weiterlesen
19May
Funde bei der Becherlupensuche.Den Schüler*innen machte der Vormittag großen Spaß.

My Nature - Trockenrasenführung VS Gainfarn

Nach ihrer tollen Mithilfe bei der Trockenrasenpflege im Herbst 2021 konnten die Schüler*innen der 3a der VS Gainfarn heute im Rahmen einer Natur-Exkursion den Erfolg ihrer Arbeit auf den Trockenrasen hinter ihrer Schule bewundern.
Weiterlesen

12May
Die ersten Funde ließen nicht lange auf sich warten.RosenkäferDie ersten Funde ließen nicht lange auf sich warten.

My Nature - Trockenrasenführung VS Gainfarn

Nach ihrer tollen Mithilfe bei der Trockenrasenpflege im Herbst 2021 konnten die Schüler*innen der 1b der VS Gainfarn heute im Rahmen einer Natur-Exkursion den Erfolg ihrer Arbeit auf den Trockenrasen hinter ihrer Schule bewundern.
Weiterlesen

10May
Funde bei der Becherlupensuche. Wildbiene.Becherlupen

My Nature - Trockenrasenführung VS Bad Vöslau

Heute erforschten 19 Schüler*innen der 3b der VS Bad Vöslau im Rahmen einer Natur-Exkursion die wertvollen Trockenrasen unterhalb der Helenenhöhe in Bad Vöslau. Gemeinsam mit unserer Naturpädagog*in Elke tauchten die Kinder in die Welt der seltenen Tiere und Pflanzen ein. Sie erfuhren dabei nicht nur mehr über den Lebensraum Trockenrasen, seine Entstehung und die Anpassungen seiner Bewohner, sondern begaben sich mit Becherlupen s...
Weiterlesen
09May

My Nature - Trockenrasenführung VS Gainfarn

Nach ihrer tollen Mithilfe bei der Trockenrasenpflege im Herbst 2021 konnten die Schüler*innen der 3b der VS Gainfarn heute im Rahmen einer Natur-Exkursion den Erfolg ihrer Arbeit auf den Trockenrasen hinter ihrer Schule bewundern.
Weiterlesen

03May
BecherlupenSchüler*innen bei der Becherlupensuche.Schüler*innen bei der Becherlupensuche.Schüler*innen bei der Becherlupensuche.Schüler*innen bei der Becherlupensuche.

My Nature - Trockenrasenführung VS Gainfarn

Nach ihrer tollen Mithilfe bei der Trockenrasenpflege im Herbst 2021 konnten die Schüler*innen der 1a der VS Gainfarn heute im Rahmen einer Natur-Exkursion den Erfolg ihrer Arbeit auf den Trockenrasen hinter ihrer Schule bewundern.
Weiterlesen

26Feb
Kurze fachliche Einführung durch die Biolog*innen des LPV.

Pflegeeinsatz mit Pfadfinder*innen auf der Schweizerwiese

Die Schweizerwiese in Bad Vöslau ist eine der letzten hochwertigen Restflächen einer ehemals großen Feuchtwiesenlandschaft am Übergang der Thermenlinie zum Wiener Becken. Hier gibt es Raritäten wie Feuchtwiesen-Prachtnelke, Pannonische Platterbse, Weidenblatt-Alant und Breitstirnige Plumpschrecke. Nach dem Gewinn der Brennnessel - ...
Weiterlesen