Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Am dritten Tag der Trockenrasenpflegetage in Pfaffstätten arbeiteten sechs Freiwillige den ganzen Vormittag auf den Trockenrasen der Gasleitung. Hier wurde unermüdlich der Krampen geschwungen, um zahlreiche Büsche und Sträucher auszuhacken. Mit Astscheren wurden tiefer wurzelnde Gehölze bodennah geschnitten. Nachmittags unterstützen uns sechs Freiwillige tatkräftig bei der Entbuschung der Trockenrasen am Glaslauterriegel.
Weiterlesen
Am zweiten Tag der Trockenrasen-Pflegetage in Pfaffstätten war bei prächtigem Wetter viel los: 4 Schulklassen der Volksschule Pfaffstätten sowie sechs Freiwillige waren am Vormittag mit vollem Einsatz dabei. Nachmittags unterstützten uns fünf Freiwillige bei der Trockenrasenpflege.
Weiterlesen
Den Auftakt zu den Trockenrasen-Pflegetagen in Pfaffstätten machten fünf Freiwillige, die am Vormittag in der Einöde aktiv waren. Gemeinsam wurden Barrieren und Haufen als Unterschlupf für Reptilien und viele weitere Tiere geschlichtet. Über den Fund einer Blindschleiche (Anguis fragilis) freuten sich die Freiwilligen daher besonders!
Weiterlesen
Seit einigen Jahren findet im September entlang der Thermenlinie von Mödling bis Bad Vöslau - organisiert und getragen von der Wienerwald Tourismus GmbH - die Genussmeile statt. Auch dieses Jahr waren wir, in Kooperation mit der Gemeinde Pfaffstätten, beim längsten Schank der Welt mit dabei!
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Grünen Pfaffstätten organisierten mittlerweile schon drei Repair Cafés, dessen Einnahmen stets Vereinen zugutekommen, die in Pfaffstätten aktiv sind. Wir freuten uns sehr, heute den Spendencheck in der Höhe von 450,00€ entgegennehmen zu dürfen!
Weiterlesen
Weiterlesen
Insgesamt 21 Naturliebhaber:innen, darunter die beiden Biolog:innen Irene und Alexander vom Landschaftspflegeverein, trafen sich am frühen Abend zu einer gemeinsamen Naturführung in das Naturschutzgebiet Glaslauterriegel in der Gemeinde Pfaffstätten.
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Bei bestem Wetter erkundeten heute 14 Schüler:innen der 1a der Volksschule Pfaffstätten die wertvollen Trockenrasen im Naturschutzgebiet Glaslauterriegel-Heferlberg-Fluxberg in ihrer Gemeinde. Gemeinsam mit unserer Naturpädagogin Natalija machten sich die Kinder auf den Weg durch die Weingärten zu den Trockenrasen und tauchten in diesen faszinierenden Lebensraum ein.
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
95 Schüler:innen des BG & BRG Biondekgasse engagierten sich heute für die bunt blühenden Trockenrasen in Pfaffstätten. Mit voller Tatkraft wurden artenreiche Flächen im Naturschutzgebiet Heferlberg-Glaslauterriegel-Fluxberg entbuscht. Einsatzort war die obere Hälfte der Gasleitungstrasse, an der sich große wiederhergestellte Trockenrasenflächen befinden.
Weiterlesen